Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 55, davon 52 (94,55%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (41,82%) |
Durchschnittliche Textlänge | 125 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,345 Punkte, 19 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 13.12. 1999 um 23:05:43 Uhr schrieb Deniz über Aussage |
Der neuste Text | am 8.12. 2024 um 08:37:29 Uhr schrieb Kitty über Aussage |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 19) |
am 2.5. 2008 um 15:50:12 Uhr schrieb
am 7.4. 2003 um 09:05:42 Uhr schrieb
am 9.1. 2003 um 15:11:41 Uhr schrieb |
Aussage
Bewertung: 3 Punkt(e)
Ich weiß immer mehr als ich aussage
das mach ich nicht absichtlich. Da liegt wohl noch etwas im Keller
Ich muß nochmal zurück. Ist soviel liegengeblieben, dass ich mich nicht erinnern kann. Und was ich auch sage
sag ich aus einem bestimmten Grund
nicht wer ich bin
Aussage
Bewertung: 2 Punkt(e)Für einen Juristen sind Sätze bereits Aussagen, wenn sie nur gesagt worden sind. Für Mathematiker sind Sätze erst dann Aussagen, wenn sie wahr oder falsch sind. Demnach sind juristische Aussagen für Mathematiker erstmal nur Behauptungen. Unentscheidbare Sätze sind allerdings für Juristen auch mathematische Aussagen, im Zweifelsfall für den Angeklagten.
Aussage
Bewertung: 2 Punkt(e)Wenn es eine Aussage gibt muss es doch auch eine Einsage geben, ja die gibt es, denn wenn ein Schüler einem anderen was einsagt ist das eine Einsage.
Aussage
Bewertung: 1 Punkt(e)Sollte gerade keine Aussage zu händen sein, so gilt es souveränität vorzutäuchen und auf Teufel komm raus Phrasen zu dreschen.
Einige zufällige Stichwörter |
Sykophant
Ce-drei-Pe-oh
Kelchunterdrückung
Gladiatoren
|