Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (57,14%)
Durchschnittliche Textlänge 283 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,714 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.10. 2004 um 15:24:08 Uhr schrieb
Defäkatus der Bucklige über BeschreibtElfriedeJelinekeigentlichvieleFickszenen
Der neuste Text am 7.7. 2010 um 10:34:26 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über BeschreibtElfriedeJelinekeigentlichvieleFickszenen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 22.11. 2008 um 03:22:29 Uhr schrieb
heini über BeschreibtElfriedeJelinekeigentlichvieleFickszenen

am 7.7. 2010 um 10:34:26 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über BeschreibtElfriedeJelinekeigentlichvieleFickszenen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »BeschreibtElfriedeJelinekeigentlichvieleFickszenen«

mcnep schrieb am 7.10. 2004 um 16:47:04 Uhr zu

BeschreibtElfriedeJelinekeigentlichvieleFickszenen

Bewertung: 6 Punkt(e)

WasGenauIstDennWeiblichkeit? Im-Auto-sitzen-und-hübsch-aussehen? MitAnlaufaufdieSäckevongefesseltenJungsspringen? SeinenArschabgewischtbekommenwennmanaltgewordenist?Manweißesnichtgenau - AbInsBettIhrTeens.

rausch schrieb am 7.10. 2004 um 16:18:52 Uhr zu

BeschreibtElfriedeJelinekeigentlichvieleFickszenen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Aus dem gerade gesehenen Interview mit Marcel Reich-Ranicki über die Verleihung des Literaturnobelpreises an Elfriede Jelinek, schließe ich, dass dieses Stichwort super ist und gebe dem Ersteller einen Pluspunkt.

humdinger schrieb am 18.10. 2004 um 11:03:06 Uhr zu

BeschreibtElfriedeJelinekeigentlichvieleFickszenen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Elfriede gibt es nicht (mehr). Sie ist ein Gespenst; das Gespenst eines kleinen Mädchens aus Mürzzuschlag. Reisen anderswohin, zum Beispiel nach Stockholm, sind diesem Gespenst nicht möglich. Seelen verlassen diese Welt entweder ganz und gar, oder bleiben ihr zu sehr verhaftet; oft ist ein Gespenst in einem Haus, einem Zimmer geradezu eingesperrt.
Elfriede immerhin erscheint regelmäßig in Wien; alle Welt hat sich inzwischen daran gewöhnt.
Der Schreck läßt nach; fast ist da eine Sympathie (mit dem kleinen Mädchen aus Mürzzuschlag).

ruecker42 schrieb am 24.2. 2006 um 01:55:39 Uhr zu

BeschreibtElfriedeJelinekeigentlichvieleFickszenen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn man die Schriften der ehemaligen Privatsekretärin von Ingeborg Bachmann liest, bekommt man sicher eine Antwort auf diese Frage - aber das scheint ein mühevoller Weg zu sein, sonst wäre dieses Stichwort wohl nicht hier - oder?

Einige zufällige Stichwörter

finden
Erstellt am 10.8. 2000 um 15:04:26 Uhr von Killa, enthält 252 Texte

Dynamitfischen
Erstellt am 2.5. 2003 um 11:31:01 Uhr von Calista Caelestis Caligari, enthält 10 Texte

breschtling
Erstellt am 14.1. 2000 um 15:51:25 Uhr von Jürgen, enthält 16 Texte

Rebhuhn
Erstellt am 10.8. 2001 um 13:32:04 Uhr von Aesop, enthält 10 Texte

buchecker
Erstellt am 3.10. 2001 um 15:04:23 Uhr von Mäggi, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0212 Sek.