Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 33 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (60,61%)
Durchschnittliche Textlänge 226 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,848 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.12. 2000 um 19:25:10 Uhr schrieb
Nena über Blumenkohl
Der neuste Text am 7.9. 2022 um 08:18:29 Uhr schrieb
Christine über Blumenkohl
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 7.9. 2022 um 08:18:29 Uhr schrieb
Christine über Blumenkohl

am 15.4. 2010 um 00:01:47 Uhr schrieb
Blumenkohlspanker über Blumenkohl

am 11.6. 2004 um 07:56:28 Uhr schrieb
wauz über Blumenkohl

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blumenkohl«

Liamara schrieb am 9.12. 2000 um 19:45:43 Uhr zu

Blumenkohl

Bewertung: 3 Punkt(e)

Blumenkohl schmeckt roh am besten, wie die meisten Sachen. Leider hat der Mensch die Angewohnheit, alles zu verkochen und Sossen drüber zu kippen und jede Menge Gewürz, was dazu führt, dass er den wahren Geschmack eines Lebensmittels meist gar nicht mehr kennt.

wauz schrieb am 11.6. 2004 um 07:44:24 Uhr zu

Blumenkohl

Bewertung: 1 Punkt(e)

Blumenkohl mit weißer Sauce (Soße) ist ein Klassiker der deutschen bürgerlichen Küche. Wahrscheinlich auch der französischen, weil die Bechamelsauce (Bechamelsoße, Bechamel-Sauce, Bechamel-Soße) ja daher stammt. Blumenkohl heißt auf französisch übrigens Chou-fleur, also eher Kohlblume. Das klingt doch viel netter.
Blumenkohl verträgt auch einen Hauch Curry, sowohl in einer Sauce, wie auch einfach darübergestreut. Das klassische Gewürz ist aber Muskatnuss (Muskat-Nuss, Muskatnuß)
Man sollte den Blumenkohl vorsichtig garen, am besten im Dampf, damit er nicht matschweich wird, sondern noch etwas Biss hat. Vor allem wenn, man ihn überbacken (gratinieren) will.
Aus Resten von Blumenkohl kann man wunderbar Blumenkohlsuppe(Blumenkohl-Suppe) machen. Dazu »verlängert« man einfach eine Bechamel-Sauce zur Suppe und rührt den Blumenkohl hinein. (Dies ist die einzige Gelegenheit, bei der der Blumenkohl einmal richtig weich sein darf. Eventuell durch nachgaren in der Mikrowelle).

sara schrieb am 19.10. 2001 um 16:51:09 Uhr zu

Blumenkohl

Bewertung: 3 Punkt(e)

Blumenkohl ist ein Wort,das mir ständig einfällt, wenn ich auf einen Einfall warte.

Nils schrieb am 1.3. 2001 um 23:36:58 Uhr zu

Blumenkohl

Bewertung: 1 Punkt(e)

Blumenkohl mag ich eigentlich nur als Blumenkohlgratin oder in Eierteig fritiert. Dann ist er aber sehr lecker.
Die italienische Unterart des Blumenkohls, der Broccoli, schmeckt ebenfalls sehr lecker als Gratin oder in Eierteig fritiert, aber durch seinen kräftigeren Geschmack macht er sich auch in anderer Form recht gut, etwa auf einer Gemüse-Pizza.
Gut schmeckt auch ein Gratin mit Blumenkohl und Broccoli 50/50.

Einige zufällige Stichwörter

Blasterzombie
Erstellt am 20.9. 2004 um 13:44:22 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Wimpern
Erstellt am 21.12. 2000 um 03:22:54 Uhr von Nils, enthält 28 Texte

HarryPotterundderPrügelprinz
Erstellt am 3.1. 2005 um 01:08:58 Uhr von Märchenman, enthält 8 Texte

RedHotChiliPeppers
Erstellt am 4.7. 2002 um 11:53:02 Uhr von Synaps-O-Dan, enthält 15 Texte

Lübbe
Erstellt am 17.10. 2001 um 21:07:56 Uhr von basti2@t-online.de, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0260 Sek.