Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (47,37%)
Durchschnittliche Textlänge 221 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,421 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.11. 2000 um 17:07:01 Uhr schrieb
Willi Kossack über Donut
Der neuste Text am 23.7. 2019 um 08:08:49 Uhr schrieb
Christine über Donut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 24.9. 2017 um 18:00:36 Uhr schrieb
Christine über Donut

am 18.9. 2017 um 07:21:30 Uhr schrieb
Christine über Donut

am 5.1. 2018 um 03:38:33 Uhr schrieb
Christine über Donut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Donut«

joshy schrieb am 26.7. 2002 um 09:30:20 Uhr zu

Donut

Bewertung: 1 Punkt(e)

50 g Hefe
1/2 l Milch
150 g Butter
100 ml Zucker
2 Tl. Salz
4 Eier
1 kg Mehl
Zubereitung :
Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung bereiten und dort hinein die Hefe zerbröseln und mit Zucker überstreuen. In die äussere Vertiefung die restlichen Zutaten geben und dann die Schüssel, mit einem Geschirrtuch überdeckt, 1/2 Stunde bei 50 Grad gehen lassen.
Aus dem Teig Kringel machen (ein Stück Teig nehmen, den Finger in der Mitte durchstecken und den Teigbatzen um dem Finger herumwirbeln) und 1 Stunde ruhen lassen. In der Friteuse hellbraun backen.

Donuts (ohne Hefe)
Zutaten :

60 g Butter
1 Spur Salz
200 g Zucker
2 Eier
4 El. Sahne
500 g Mehl
1 Pk. Backpulver
1/8 l Milch
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Butter schaumig rühren, Salz und abwechselnd Zucker und Eier dazugeben und so lange weiterrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Sahne zufügen und abwechselnd das mit Backpulver gemischte Mehl und die Milch unterrühren.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit grosser Tüte füllen. Aus Pergamentpapier einige etwa 10 cm breiter Streifen schneiden. Die Streifen fetten und kleine Teigringe daraufspritzen. Die Ringe mit der Oberseite nach unten ins Fettbad (Friteuse) halten, bis sich der Teig vom Papier löst. Die Donuts in 180 Grad heissem Fett etwa 4 Minuten ausbacken. Abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Backzeit: Etwa 4 Minuten Temperatur: 180 Grad

(C) Sompson-Universe.de

Willi Kossack schrieb am 10.11. 2000 um 17:07:01 Uhr zu

Donut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Donuts sind nicht etwa nur süße Backwaren, sondern vor allem die qualmendem Gummikringel, welche man mit dem Motorrad bei durchdrehendem Hinterrad und um das Vorderrad drehendem Motorrad auf den Asphalt malt.

Flora schrieb am 5.1. 2001 um 23:11:36 Uhr zu

Donut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Donuts sind in den USA leichter zu bekommen als Brot. Ich esse lieber Brot oder Croissants, ich mag das fettige Zeugs nicht

Einige zufällige Stichwörter

Ordnungszahl
Erstellt am 27.12. 2002 um 04:42:03 Uhr von Dortessa, enthält 7 Texte

herrKawahaHatAtlantisEntdeckt
Erstellt am 7.12. 2002 um 07:44:12 Uhr von der entdecker von atlantis, enthält 12 Texte

Traumfigur
Erstellt am 31.1. 2004 um 20:31:29 Uhr von Wenkmann, enthält 27 Texte

rückwirkend
Erstellt am 29.9. 2015 um 19:30:22 Uhr von Lehrer, enthält 1 Texte

Ganzkörperzittern
Erstellt am 7.10. 2015 um 13:12:52 Uhr von Schmidt, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0233 Sek.