Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 264 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,750 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.8. 2004 um 19:45:54 Uhr schrieb
lizzie über Fantasiesprache
Der neuste Text am 9.3. 2009 um 17:31:57 Uhr schrieb
Crouvles über Fantasiesprache
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 6.3. 2005 um 14:49:39 Uhr schrieb
Drachenelfe über Fantasiesprache

am 19.5. 2008 um 10:57:22 Uhr schrieb
marcel über Fantasiesprache

am 9.3. 2009 um 17:31:57 Uhr schrieb
Crouvles über Fantasiesprache

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fantasiesprache«

lizzie schrieb am 31.8. 2004 um 19:45:54 Uhr zu

Fantasiesprache

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mein Freundin Astrid und ich hatte in der Grundschule etwas, das sich Hasensprache nannte. Man musste an möglichst vielen Stellen in ein Gespräch »sniggeldu iggeldu« einfügen. Das konnte alles und nichts heißen, so ein bißchen wie das »schlumpf« in der Schlumpfsprache. Klang für Laien so, als hätten wir einen super Geheimcode. Hatten wir aber nicht.

gyula schrieb am 31.1. 2005 um 22:40:33 Uhr zu

Fantasiesprache

Bewertung: 1 Punkt(e)

o.k., ich sing mal los

prüschmadisalowakantidowkantidow kischtustahaa?
Pentekostitianfauil afauili aha
prüschmanita kantita
eea hosahaaite
puihaihan-hna

schade, ist ein bisschen melancholisch geraten

mcnep schrieb am 6.3. 2005 um 15:05:41 Uhr zu

Fantasiesprache

Bewertung: 1 Punkt(e)

Neulich lief eine schöne Southpark-Folge rund um die Erlebnisse von Hungry Hugo, einem Äthiopierkind. Das war an ein Raumschiff gekommen und flog damit auf den Planete Makla, auf dem alles und jeder Makla hieß. Ach, wahrscheinlich kennt außer mir sowieso jeder diese Folge seit 5 Jahren oder so. Jedenfalls taugte das auch zu sprachphilosophischen Betrachtungen, so die Richtung, ob eine Sprache denkbar wäre, in der es nur ein einziges Hauptwort gäbe und die trotzdem verständlich bliebe. Am weitesten in dieser Richtung im Blaster vorgearbeitet hat sich fraglos Dexter EM, aber außerhalb unseres Echtzeitkokons könnte er so nicht einmal eine Lahmacun bestellen, ohne was aufs Schnäuzchen zu kriegen.

Einige zufällige Stichwörter

Zieltremor
Erstellt am 19.9. 2002 um 14:56:36 Uhr von Biggi, enthält 9 Texte

Rollenverhalten
Erstellt am 9.3. 2005 um 00:19:38 Uhr von pro., enthält 22 Texte

Rittberger
Erstellt am 30.5. 2000 um 23:12:04 Uhr von Lohengrins, enthält 12 Texte

Wiktionary
Erstellt am 14.6. 2013 um 19:14:46 Uhr von Pedro, enthält 2 Texte

GIJK
Erstellt am 13.8. 2006 um 13:43:58 Uhr von biggi, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0205 Sek.