Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (38,10%)
Durchschnittliche Textlänge 234 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.5. 2001 um 14:58:23 Uhr schrieb
Squalus über Konsumtempel
Der neuste Text am 27.6. 2015 um 15:32:35 Uhr schrieb
joo über Konsumtempel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 1.12. 2006 um 16:41:33 Uhr schrieb
Werni über Konsumtempel

am 23.1. 2008 um 14:06:13 Uhr schrieb
nika über Konsumtempel

am 16.8. 2009 um 13:33:01 Uhr schrieb
Bettina Schweinefrau über Konsumtempel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Konsumtempel«

Voyager schrieb am 14.5. 2001 um 19:37:24 Uhr zu

Konsumtempel

Bewertung: 7 Punkt(e)

Die Götter die wir anbeten versammeln sich heute im Konsumtempel. Die konsequente Entwicklung einer konsequenten Dressur der Menschen zum Konsumenten. HAST du was BIST du was!

Halloooo! DU bist gemeint!
Ja, merkst du denn nichts?

Ich möchte dich nehmen und dir die Gehirnwäsche aus den Synapsen schütteln. Ich möchte dich sehend machen für den ganzen Wahnsinn der wirklichen Wirklichkeit. Aber was ich auch tue, es wird nichts nützen, solange du dich weigerst selber zu denken.

Voyager schrieb am 30.5. 2002 um 13:17:46 Uhr zu

Konsumtempel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Zum Heulen zu sehen, wie aus dem ehemaligen Stadtbad in der Innenstadt die »Stadtbad-Galeria« geworden ist. Kein Hallenbad, aber drei Stockwerke von aussen verglaster Konsumtempel, plus eine Aussichtsplattform, was auch immer von dortens zu sehen sein soll. Vielleicht die »Sparkasse-Galeria« gegenüber vom Konkurrenz-Investor. Bald wird die Stadt sich wohl in »Bochum-Galeria« umbenennen, als synonym für eine Art lebendiges Museum. Einheimische bevölkern die gastronomischen Ruhezonen und schauen gutbetuchten Touristen beim Freizeitspass shopping zu. Was soll Hinz & Kunz auch mit einem »Original Harley Davidson Store« vor der Haustür? Das wahre born to be wild findet alltäglich in der Strassenbahn statt.

Mäggi schrieb am 20.8. 2001 um 21:40:56 Uhr zu

Konsumtempel

Bewertung: 1 Punkt(e)

schon jesus hat die händler aus dem tempel geworfen- und das war meines wissens wirklich das einzige mal, wo er militant geworden ist und nicht nur (passiv) reagiert hat. nun denn, mit der institutionalisierung der kirche nahm sie auch gleich die vermarktung in die hand, das geht von der kollekte über den ablaßhandel bis zum solidarischen eine-welt-verkauf. wirklich christlich wäre doch, die zu konsumierenden güter den gläubigen (gratis) zur verfügung zu stellen. dann würd ich doch auch hin und wieder zum konsumieren in den tempel gehen.

Einige zufällige Stichwörter

Straßenbahn
Erstellt am 21.12. 1999 um 11:39:14 Uhr von Firmian, enthält 97 Texte

knoppers
Erstellt am 10.2. 2001 um 14:13:56 Uhr von Tiger, enthält 20 Texte

Amaranth
Erstellt am 12.12. 2001 um 21:38:08 Uhr von bananafish, enthält 10 Texte

Lieblingselement
Erstellt am 9.11. 2005 um 15:50:28 Uhr von opterix, enthält 7 Texte

Konsumzurückhaltung
Erstellt am 14.11. 2004 um 14:14:12 Uhr von Voyager, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0237 Sek.