Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 463 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,200 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.8. 2013 um 21:31:08 Uhr schrieb
Bürschlein über Marscherleichterung
Der neuste Text am 21.6. 2019 um 21:03:45 Uhr schrieb
Gespielin über Marscherleichterung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 4.12. 2014 um 23:14:46 Uhr schrieb
baumhaus über Marscherleichterung

am 21.6. 2019 um 21:03:45 Uhr schrieb
Gespielin über Marscherleichterung

am 27.3. 2019 um 20:55:12 Uhr schrieb
Christine über Marscherleichterung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Marscherleichterung«

Bürschlein schrieb am 6.8. 2013 um 20:36:58 Uhr zu

Marscherleichterung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die deutschen Verleger verlangen von ihren Auslandskorrespondenten zunächst diesen wüsten Haufen von Nachrichten mit dem ganzen Anhängsel der Pressestimmen; sie verlangen ferner etwas, das sie für besonders lebendig und instruktiv halten: unpolitische faits divers. Auch diese faits divers sind in den allerseltensten Fällen vom Berichtenden selbst beobachtet; sie sind wiederum aus Zeitungen abgeschrieben und geben, Kopie einer Imitation, blasse, schiefe, unrichtige Bilder. Diese Sensation war gar keine Sensation, das Tagesgespräch war ein Feuilleton, und die Wahrheit sieht ganz anders ans. Die faits divers sind auch schuld daran, daß die eine Nation die andre für einen Haufen tobsüchtig gewordener, ewig ehebrechender, halbirrer, sonderlinghafter, unter völlig desperaten Umständen lebender und mit Revolvern herumfuchtelnder Menschen hält. Wie sich der englische Hochadel zur Kirche stellt; was die jugoslawische Universitätsjugend für Ausbildungsmöglichkeiten hat; wie das Ausgabenbuch einer amerikanischen Mittelstandsfamilie aussiehtdavon erfahre ich nichts. Aber da ist kein Ehebruchprozeß unsauber und dumm, keine blöde Wette von Rennjobbern albern, keine Toilette eines Theatergirls belanglos genug, als daß mich meine Leibblätter nicht ausführlich darüber unterrichteten. Der Grund ist sehr einfach: jene Fragen zu behandeln kostet viele Reisen und mühsame Kleinarbeitden kindischen Klatsch kann man aus der Zeitung abschreiben.

Einige zufällige Stichwörter

Stufenbarren
Erstellt am 12.9. 2005 um 15:46:36 Uhr von Andreas, enthält 7 Texte

Plünnen
Erstellt am 19.3. 2002 um 20:27:26 Uhr von Froila, enthält 12 Texte

Wessi
Erstellt am 11.4. 2001 um 11:11:50 Uhr von The Evil, enthält 24 Texte

01
Erstellt am 3.8. 2003 um 00:30:56 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 8 Texte

Biotonne
Erstellt am 4.6. 2006 um 14:16:40 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0199 Sek.