Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 286 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,750 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.2. 2003 um 23:56:42 Uhr schrieb
Soulfly über Murakami
Der neuste Text am 28.12. 2011 um 15:17:54 Uhr schrieb
Extra Golden über Murakami
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 3.4. 2008 um 13:06:08 Uhr schrieb
mcnep über Murakami

am 29.5. 2003 um 22:01:44 Uhr schrieb
E256 Sagesätze über Murakami

am 1.10. 2009 um 21:57:17 Uhr schrieb
pergi über Murakami

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Murakami«

Soulfly schrieb am 14.2. 2003 um 23:56:42 Uhr zu

Murakami

Bewertung: 9 Punkt(e)

Ich weiß nicht, ob der mann hier schon drinsteht, wenn nicht wird´s aber zeit. Ein wirklich ausgesprochen kluger und sympathischer japanischer autor und mit sympathisch und japan, das weiß man ja sonst nicht so. Murakami ist dann glaub ich auch nach greichenland verduftet, weil ers selber in japan nicht mehr so töfte fand. egal. jedenfalls liefert er haufenweise assoziationstoff: hier geht es um realität und realitätsüberschreitung, um menschen die in brunnen sitze, bis sie den verstand verlieren und den zugang zu anderen welten gewinnen, um schafe mit persönlichkeit, um merkwürdige hotels mit aufzügen die ins nichts führen, um frauen die namen wie kreta und malta tragen, um schatten, um schwärzlinge, um menschen die alte träume lesen und bei aller abgedrehtheit oder gerade deshalb auch immer um die liebe.

Kropos schrieb am 13.12. 2003 um 09:35:42 Uhr zu

Murakami

Bewertung: 3 Punkt(e)

In Murakamis Büchern überbrücken exzentrische und doch in sich ruhende Männer Wartezeiten mit Kochen, Bügeln, Aufräumen, Staubsaugen, Spülen, Trinken und Musikhören. Regt mich immer an, doch mal wieder Ordnung in die chaotische Existenz zu bringen.

Roswitha schrieb am 2.3. 2003 um 21:17:39 Uhr zu

Murakami

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Gegenteil von Murakami ist vermutlich Dieter Bohlen. Und wie der funktioniert, müßt ihr ihn schon selber fragen.

Einige zufällige Stichwörter

Polysexualität
Erstellt am 27.11. 2001 um 21:11:38 Uhr von Das Gift, enthält 13 Texte

neuerDeutscherHumor
Erstellt am 13.12. 2000 um 20:34:44 Uhr von Tantalus, enthält 37 Texte

Conan
Erstellt am 29.9. 2002 um 18:17:29 Uhr von Ugullugu, enthält 11 Texte

Beamtenhure
Erstellt am 5.10. 2015 um 09:28:42 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

Arbeitslosengeld5
Erstellt am 9.7. 2004 um 11:25:24 Uhr von Rudi, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0181 Sek.