Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 7 (87,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 259 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,750 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.4. 2011 um 00:55:34 Uhr schrieb
eoJ11 über Socialnetwork
Der neuste Text am 20.11. 2023 um 09:47:27 Uhr schrieb
Thomas Müller über Socialnetwork
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 17.4. 2011 um 18:52:25 Uhr schrieb
Schreibakteur über Socialnetwork

am 16.4. 2011 um 03:40:02 Uhr schrieb
Thomas Wiegand über Socialnetwork

am 15.4. 2011 um 07:08:46 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Socialnetwork

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Socialnetwork«

Baumhaus schrieb am 16.4. 2011 um 00:40:53 Uhr zu

Socialnetwork

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich kann mich dafür nicht begeistern. Habe es einige Male versucht. Bei VZ und Fakebook. Es ist mir ein Graus, diese ganzen Fotos, dieses ganze Getratsche, dieser als selbstverständlich empfundene Exhibitionismus. Diese elenden Games und Apps und der schreiende Gruppenzwang. Nein, ich kann das nicht. Es fühlt sich an, wie in einen Pudding voller Würmer zu tauchen. Und jeder Wurm erinnert mich an irgendwen.
Selbstdarstellung, Profilierung, Schauspiel. Warum können Socialnetworks so erfolgreich sein? Weil sie der Natur des Menschen einen Dienst erweisen? Meiner nicht. Sie können mir gestohlen bleiben.

Ganz anders der Blaster. Hier bin ich anonym, hier darf ich's sein. Und gerade weil ich hier anonym bin, brauche ich keine Masken. Ich kann frei von der Seele weg schreiben.

eoJ11 schrieb am 15.4. 2011 um 00:55:34 Uhr zu

Socialnetwork

Bewertung: 1 Punkt(e)

Soziales Netzwerk, dass sich allerdings ganz auf den virtuellen Teil bezieht.

In Socialnetworks findet bei vielen ein Teil des Lebens statt. Man knüpft und erhält soziale Kontakte, tauscht sich über Neuigkeiten aus, teilt die aktuellen Urlaubsfotos oder die Nacktfotos der Exfreundin. Dazu erfährt man noch, mit wem so die Bekannten (Buddys) befreundet sind.

Hätte es damals in der DDR schon Socialnetworks gegeben, die Stasi wäre erbeitslos gewesen. Auch heute stöbern Arbeitgeber durch die SocialNetworks bevor sie Bewerber einladen / einstellen.

Beliebte Social Networks sind:

Facebook
MySpace
Yahoo Groups
Imagefap
Wer-kennt-Wen
Lokalisten
twitter
die VZ

Einige zufällige Stichwörter

Existenzgründung
Erstellt am 30.9. 2004 um 09:45:43 Uhr von Liamara, enthält 8 Texte

Tobleronedildo
Erstellt am 29.3. 2005 um 01:58:42 Uhr von Jakob the slightly mad Goblin, enthält 16 Texte

Einfachheit
Erstellt am 18.2. 2000 um 00:39:01 Uhr von Jochen, enthält 31 Texte

Trotoire
Erstellt am 29.4. 2006 um 12:57:13 Uhr von ツ, enthält 5 Texte

Sonntagsstimmung
Erstellt am 12.12. 1999 um 19:41:40 Uhr von mak, enthält 30 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0212 Sek.