Fesseln bilden sich aus herabhängenden Schnüren welche Schlaufen bilden deren zweite Enden wieder hoch sich ranken ergriffen werden von Händen umschlungen eingefädelt umwunden gehalten gefallen gestanden neu entstanden tiefe stille kühles dunkel schauen aufbruch zurückhaltung borstig hochschnellen anrennen gegen das nichts immerhin vorhanden im nichts
der traum, derart stehend, laufen, auf der Stelle, auf einem Rollband welches beweglich, sehr beweglich, und leise, die nachbarn, die nacht, ein spaziergang in tiefer nacht Himmelsschauend und kein stolpern möglich aufgefangen immer wieder aufgefangen die physik des fast stehenden schweren Körpers erstaunlicher als gedacht, macron spricht im saarland, der Saal applaudiert noch. was alles ficht
es braucht dringend fingerfertigkeit. ohne fingerfertigkeit keine gute verknüpfung, keine sicherheit, kein entkommen, an sowas wie Knoten die ände müde verzweifeln lassen das kind, die hände müde knoten, erlahmen die Hände an Knoten
wohl in der ecke mit den Kartenständern stehen mußte den Kopf gegen die hochkant stehenden Großen Kartenrollen gesenkt im Hintergrund die Klasse, nur hören, nicht drangenommen werden, was für eine Erlösung die Strafe wenn sie nicht so öffentlich und vor der gesamten Klasse das Kichern der Mädchen in den Ohren.
wegen allzudörflichem Verhalten in einer reinen Stadtklasse
|