>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schreibakteur, am 24.10. 2008 um 17:00:05 Uhr
versuchen

Wenn man verkehrt läuft, dann hat man sich verlaufen. Wenn man also falsch sucht, dann hat man sich versucht. Oder etwas versucht, denn man sucht ja auch etwas, im Gegensatz zum Laufen. Wenn man also versucht, etwas zu finden, dann ist von Vormnherein klar, dass man es nicht findet, denn sonst hätte man es ja nicht versucht, sondern nur gesucht.

Oder ist »versuchen« doch nur eine Zusammenziehung aus »Vers suchen«, was ja insbesondere Dichter sehr viel machen? »Und führe uns nicht in Versuchung« ist dann wahrscheinlich die Bitte, uns nicht zu Dichtern zu machen. Letztlich ist ja Dichtung auch das Gegenteil von Wahrheit, oder aber es ist ein Gummi, der verhindert, dass Wasser an unerwünschten Stellen austritt. (Nein, die naheliegende Assoziation mit Gummi und dicht werde ich jetzt nicht bringen! :-))

Vielleicht bedeutet »versuchen« aber auch, etwas mit einer Suche zu versehenich habe meine Website versucht«), analog zum Vergolden, wo man ja auch Gold an etwas anbringt, oder dem Vereisen, bei dem sich (meist ohne menschliche Mithilfe) Eis anlagert. Das Versuchen wäre dann eine äußerst nützliche Angelegenheit. Das Gegenteil, eine Suche wieder zu entfernen, wäre dann wohl das Entsuchen, analog zum Enteisen.

Ob man irgendeine dieser Bedeutungen etablieren könnte? Mann könnte es jedenfalls versuchen!



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite