Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 557 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,667 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.10. 2004 um 11:38:08 Uhr schrieb
sintra über Klappstulle
Der neuste Text am 12.7. 2010 um 12:30:27 Uhr schrieb
wortdenker über Klappstulle
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 12.7. 2010 um 12:30:27 Uhr schrieb
wortdenker über Klappstulle

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Klappstulle«

sintra schrieb am 21.10. 2004 um 11:38:08 Uhr zu

Klappstulle

Bewertung: 4 Punkt(e)

Vor ein paar Jahren haben meine Schwester und ich zusammen in einer Firma gearbeitet. Das war herrlich. In der Mittagspause sind wir zusammen mit dem Firmenhund spazieren gegangen. Im Sommer haben wir uns manchmal in einen Park in die Sonne gelegt und im Winter sind wir nur spazieren gegangen.

Als Mittagessen gab es dann Klappstullen. Meistens haben wir die Klappstullen getauscht, denn erstens ist es dann eine Überraschung, was drauf ist und zweitens schmeckte die Klappstulle der anderen sowieso immer besser :-) Das ist wie im Restaurant: Hm, Dein Essen sieht ja lecker aus, darf mich mal probieren?

sintra schrieb am 27.10. 2004 um 15:52:01 Uhr zu

Klappstulle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Klappstulle oder etwas vornehmer, das Sandwich, geht auf John Montagu, den 4. Earl of Sandwich zurück. John Montagu war ein leidenschaftlicher Kartenspieler, der nur ungern den Spieltisch verließ. Eines Tages war er es überdrüssig, jedes mal das Kartenspiel unterbrechen zu müssen, wenn er etwas essen wollte und kam auf die Idee, sich während der Partie ein Stück Braten zwischen 2 Weißbrotscheiben servieren zu lassen. Der Imbiss ermöglichte es ihm, mit der einen Hand zu essen und mit der anderen weiterzuspielen. Schnell entwickelte sich die Mahlzeit zu seinem Markenzeichen und schließlich etablierte sich der Name Sandwich.
Das klassische Sandwich besteht aus 2 Scheiben Toastbrot, die reichlich belegt, zusammengeklappt und in Dreiecke geschnitten werden.



Einige zufällige Stichwörter

Trier
Erstellt am 19.8. 2002 um 22:05:07 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 16 Texte

Osterhase
Erstellt am 21.12. 2000 um 05:49:29 Uhr von Dortessa, enthält 43 Texte

Falschheit
Erstellt am 1.4. 2005 um 16:37:18 Uhr von Duracell, enthält 6 Texte

Katharinenkloster
Erstellt am 13.6. 2003 um 01:57:20 Uhr von Lord Calista Caligari, enthält 5 Texte

Falsett
Erstellt am 11.11. 2002 um 01:28:55 Uhr von Des Esseintes, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0191 Sek.