Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 557 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,750 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.1. 2004 um 21:31:02 Uhr schrieb
StefaldundFritziii über Seminarfacharbeit
Der neuste Text am 17.6. 2022 um 07:28:54 Uhr schrieb
elisevongehirnentzwei über Seminarfacharbeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 14.6. 2008 um 14:24:28 Uhr schrieb
orschel über Seminarfacharbeit

am 17.6. 2022 um 07:28:54 Uhr schrieb
elisevongehirnentzwei über Seminarfacharbeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Seminarfacharbeit«

StefaldundFritziii schrieb am 7.1. 2004 um 21:31:02 Uhr zu

Seminarfacharbeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

....Ist eine feine Sache. Die Seminarfacharbeit bereitet uns auf ähnliche später auf uns zukommende Anforderungen im wahren Leben vor. Es wird nicht nur die Teamfähigkeit von uns gefordert, sondern auch die Fähigkeit sich selbstständig wissenschaftlich mit einem Thema der eigenen Wahl ausseinanderzusetzen. Im anschließenden Kolloquium erlernen wir, frei vor Publikum zu sprechen und unsere Erkenntnisse und Ansichten erfolgreich zu verteidigen. Die Seminarfacharbeit und deren Ausgestaltung und Planung fördert Kreativität und Organisationstalent schon im jungen Alter.
Es ist keineswegs der Fall, dass, wie böse Zungen behaupten, die Seminarfacharbeit nur eine unausgegorene Idee des Kultusministeriums ist um die Kosten für ein 13. Schuljahr zu sparen. Die einjährige Vorbereitung auf die Arbeit, mit Beginn der 10. Klasse, wird von kompetenten und motivierten Fachkräften (Sir Thomas Seidel), zielgerichtet und Planvoll durchgeführt. Die vermittelten Inhalte sind,... ja.. naja, sind wesentlich und bedeutsam und umfassen sogar moderne Arbeitstechniken, die den aktuellen Standards und Anforderungen der sich ständig verändernden Wirtschaftswelt entsprechen. Zusammenfassend kann man sagen, dass das Seminarfach eine durchaus runde und durchdachte Sache wäre. Vielen Herzlichen Dank an das Kultusministerium für eine wiedermal erstaunlich brilliante und durchdachte Problemlösung, Merci dass es euch gibt!!!!

Tanna schrieb am 7.1. 2004 um 23:10:09 Uhr zu

Seminarfacharbeit

Bewertung: 5 Punkt(e)

»DerSagenumwobeneKelchDerKotze in Geschichte und Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung kelchatheistischer Strömungen in der Blasterspätzeit sowie des soziologischen Einflusses des Umlautproblems auf die Blastercommunity.«

Abgabetermin 07.04.04, mindestens 20, höchstens 50 Beiträge, und denken Sie daran, wissenschaftlich sauber zu arbeiten.

Der Nächste, bitte.

Einige zufällige Stichwörter

Speisepilz
Erstellt am 30.11. 2002 um 23:51:58 Uhr von Ugullugu, enthält 13 Texte

Hilfscheckerbunny
Erstellt am 1.6. 2004 um 11:23:31 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Spermafrost
Erstellt am 6.10. 2003 um 00:28:19 Uhr von Hodentruppe, enthält 9 Texte

alleWichtigenStichwörterSindSchonVorhanden
Erstellt am 28.8. 2008 um 19:26:19 Uhr von retzina bleiKiel, enthält 1 Texte

Passwortmanager
Erstellt am 15.10. 2012 um 20:54:43 Uhr von Schreibakteur, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0206 Sek.