Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (52,94%)
Durchschnittliche Textlänge 183 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,294 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.3. 2004 um 22:11:27 Uhr schrieb
Franz Klammer über Bäckerblume
Der neuste Text am 24.10. 2018 um 09:59:19 Uhr schrieb
Pferdschaf über Bäckerblume
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 24.10. 2018 um 09:59:19 Uhr schrieb
Pferdschaf über Bäckerblume

am 6.10. 2006 um 21:16:07 Uhr schrieb
Pankar über Bäckerblume

am 10.8. 2005 um 00:03:27 Uhr schrieb
Backshop-Kunde über Bäckerblume

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bäckerblume«

toschibar schrieb am 19.3. 2004 um 09:35:10 Uhr zu

Bäckerblume

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Bäckerblume muss immer als Synonym für langweilige Druckerzeugnisse herhalten. Das ist ganz schön bemitleidenswert für die Macher dieses Blattes, die sich sicher ganz schön viel Mühe geben, den gemeinen Bäckerkunden mit interessanten Neuigkeiten und Anekdoten zu versorgen, ohne am Frühstückstisch das Gemüt durch Berichte über Krieg, Hass, Terror, Mord und Mundgeruch zu belasten.
Ich bin dafür, dass als Synonym für langweilige Druckerzeugnisse auch mal andere Zeitschriften herhalten müssen, zum Beispiel der Focus, Men´s Health, Brigitte oder der Stern.

Liamara schrieb am 19.3. 2004 um 12:16:50 Uhr zu

Bäckerblume

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich hab noch nie was für die Bäckerblume geschrieben, aber warum nicht; ich mußte schon über Trennwände, Nabelschnurvorfall, die Internationale Luftausstellung und ein Gesetz zu Arbeitszeit-Regelungen von Piloten schreiben, da kann eine Meldung über neues Vollkornbrot ja nicht so schwierig sein.

Liamara schrieb am 23.3. 2004 um 23:30:07 Uhr zu

Bäckerblume

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich habe mir jetzt mal die Bäckerblume mitgenommen. Soll mir ja keiner vorwerfen, ich würde nicht ausreichend recherchieren. Ein sehr interessantes Fachblatt, in der aktuellen Ausgabe beschäftigt man sich intensiv mit den Abendbrot-Gewohnheiten fremder Länder. So lernen wir, dass man in nordischen Ländern gerne spät zu Abend isst, während der Engländer eher wie unsereins den ungefähren 18-Uhr-Termin vorzieht.

rosinante schrieb am 18.3. 2004 um 22:31:48 Uhr zu

Bäckerblume

Bewertung: 4 Punkt(e)

blüht zu allen Jahreszeiten in den Bäckereien

Einige zufällige Stichwörter

LeutevonHeuteSchwesternvonGestern
Erstellt am 16.2. 2002 um 01:57:21 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 8 Texte

Teufelsrad
Erstellt am 28.9. 2024 um 17:52:41 Uhr von Oktoberfestbesucherin, enthält 7 Texte

ProfessorBlutweiderichbildetseinenGolemgutaus
Erstellt am 14.2. 2008 um 19:40:17 Uhr von Prof. Blutweiderich, enthält 4 Texte

MachstmirnSalat
Erstellt am 12.6. 2009 um 19:40:05 Uhr von Pferdschaf, enthält 8 Texte

Intranet
Erstellt am 20.12. 2001 um 16:56:17 Uhr von Voyager, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0221 Sek.