Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (52,94%)
Durchschnittliche Textlänge 183 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,294 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.3. 2004 um 22:11:27 Uhr schrieb
Franz Klammer über Bäckerblume
Der neuste Text am 24.10. 2018 um 09:59:19 Uhr schrieb
Pferdschaf über Bäckerblume
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 6.10. 2006 um 21:16:07 Uhr schrieb
Pankar über Bäckerblume

am 10.8. 2005 um 00:03:27 Uhr schrieb
Backshop-Kunde über Bäckerblume

am 24.10. 2018 um 09:59:19 Uhr schrieb
Pferdschaf über Bäckerblume

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bäckerblume«

Liamara schrieb am 19.3. 2004 um 12:16:50 Uhr zu

Bäckerblume

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich hab noch nie was für die Bäckerblume geschrieben, aber warum nicht; ich mußte schon über Trennwände, Nabelschnurvorfall, die Internationale Luftausstellung und ein Gesetz zu Arbeitszeit-Regelungen von Piloten schreiben, da kann eine Meldung über neues Vollkornbrot ja nicht so schwierig sein.

Franz Klammer schrieb am 18.3. 2004 um 22:11:27 Uhr zu

Bäckerblume

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die BÄCKERBLUME ist die Kundenzeitschrift des deutschen Bäckerhandwerks. Sie vermittelt dem interessierten Verbraucher Ernährungsinformationen und Unterhaltung in anregender und kurzweiliger Form. Ein sehr hoher Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung, die fast 50jährige Geschichte sowie eine große und treue Lesergemeinde machen diese Zeitschrift zu einem Klassiker der deutschen Zeitschriftenlandschaft. Sowohl Vorder- als auch Rückseite können ab Verlag mit Werbeeindrucken der Bäckerei versehen werden. Erscheint wöchentlich, 16 Seiten durchgehend vierfarbig.

toschibar schrieb am 19.3. 2004 um 09:35:10 Uhr zu

Bäckerblume

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Bäckerblume muss immer als Synonym für langweilige Druckerzeugnisse herhalten. Das ist ganz schön bemitleidenswert für die Macher dieses Blattes, die sich sicher ganz schön viel Mühe geben, den gemeinen Bäckerkunden mit interessanten Neuigkeiten und Anekdoten zu versorgen, ohne am Frühstückstisch das Gemüt durch Berichte über Krieg, Hass, Terror, Mord und Mundgeruch zu belasten.
Ich bin dafür, dass als Synonym für langweilige Druckerzeugnisse auch mal andere Zeitschriften herhalten müssen, zum Beispiel der Focus, Men´s Health, Brigitte oder der Stern.

Metzgervereinigung schrieb am 15.8. 2012 um 22:44:09 Uhr zu

Bäckerblume

Bewertung: 1 Punkt(e)

die bäckerblume ist in keinsterweise mit unserem fachblatt dem lukullus zu vergleichen. während es dort bröseltrocken und mehlstaubig zugeht, ist in unserem presseerzeugnis die frische zu hause.

Einige zufällige Stichwörter

Pandemie
Erstellt am 26.4. 2009 um 21:16:25 Uhr von mcnep, enthält 24 Texte

Nazipapagei
Erstellt am 26.5. 2006 um 14:30:33 Uhr von autumnal 77, enthält 8 Texte

Monotheismus
Erstellt am 5.8. 2001 um 17:35:58 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 28 Texte

eispiel
Erstellt am 18.8. 2006 um 15:33:07 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 6 Texte

Borrelie
Erstellt am 27.5. 2013 um 16:48:22 Uhr von tootsie, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0229 Sek.