Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 337 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,750 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.4. 2002 um 21:15:27 Uhr schrieb
elfboi über Finckendorff
Der neuste Text am 6.4. 2015 um 03:54:40 Uhr schrieb
xyz über Finckendorff
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 16.12. 2006 um 04:06:29 Uhr schrieb
Rüdiger von Finckendorff über Finckendorff

am 15.7. 2002 um 22:57:41 Uhr schrieb
elfboi über Finckendorff

am 30.8. 2002 um 21:34:39 Uhr schrieb
elfboi über Finckendorff

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Finckendorff«

mcnep schrieb am 18.4. 2002 um 21:40:22 Uhr zu

Finckendorff

Bewertung: 10 Punkt(e)

Google wird immer autoritärer. Ich hab Finckendorff eingegeben, schließlich klingt der Name doch sehr vertrauenswürdig, so Richtung deutschnationale Widerstandsikone vom Schlage Stauffenberg. Finckendorff, hätte auch ein barocker Sprachkritikaster sein können oder eine morphinsüchtige Stummfilmaktrice, meinetwegen Hedwig geheißen, der Name schmeckt nach herabgesunkenem brandenburgischen Landadel. Aber was macht Google: sagt mir zunächst, er (sie, es) hätte null Einträge zu Finckendorff gefunden, was ja sein gutes Recht ist, kann die Suchmaschine ja nichts dafür wenn Nils so gewählte Namen für Speichermedien erkiest, aber nach zwei, drei Sekunden schmeißt er mir 622 Einträge für Fockendorf um die Ohren, einem Nest im Altenburger Land, und verkündet mir noch stolz: Ihr ursprüngliches Suchwort: 'finckendorff wurde falsch geschrieben und ergab 0 Resultate. Stattdessen wurde das korrigierte Suchwort fockendorf benutzt und führte zu den unten aufgelisteten Ergebenissen. ' Abgesehen davon, daß Google offensichtlich seine eigene Fehlerkorrektur benötigen könnte, empfinde ich die Diskrepanz zwischen Finckendorff und Fockendorf als zu groß, um in dieser 'Korrektur' etwas anderes als eine impertinent-rechthaberische Nichtfürvollnehmung des Googlenden zu sehen. Weniger liberale Geister als ich würden hierin vielleicht gar ein Werk des Faschismus, der Illuminaten oder gar des BLAS-HEZI wittern.

pars schrieb am 20.4. 2005 um 15:54:53 Uhr zu

Finckendorff

Bewertung: 1 Punkt(e)

August Wendel von Finckendorf

1. Teil: Feldherr und Lustwandler.

Geboren in Zossen als ältester Sohn des Landjunkers Martin Maria von Finckendorf.

Schnell wurde schnell klar, dass nur die Reiterei als Berufszweig infrage kam.

Wie jeder weiß, erklomm August die Karriereleiter derart hurtig, dass er bereits drei Kriege später zum General befördert wurde.

Insgesamt 163 Pferde hat er auf dem Feld der Schlachten gelassen. Am Dreifaltigkeitstag anno Dutt gelang es ihm sogar, 12 Zossen an einem Tag zu zerreiten!
Doch die Mühsal wurde belohnt.
Etliche Freibankgutscheine und ein eigenes Gestüt wurden ihm verabreicht.

Nun war die Zeit für ihn gekommen, sich ein Weib zu suchen..

Fortsetzung folgt

elfboi schrieb am 18.4. 2002 um 21:15:27 Uhr zu

Finckendorff

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich gebe seit einer Weile meinen CD-RWs, welche ich zur temporären Speicherung von Daten verwende, Namen. Meine letzte hieß »Rüdiger von Finckendorff«.

Einige zufällige Stichwörter

rückenfrei
Erstellt am 25.10. 2015 um 15:25:18 Uhr von TuttiFrutti, enthält 5 Texte

Schreibtischtäter
Erstellt am 7.2. 2004 um 13:57:28 Uhr von mcnep, enthält 17 Texte

Schaales
Erstellt am 29.8. 2000 um 17:15:30 Uhr von Chalid, enthält 8 Texte

Kommunikationsfrage
Erstellt am 26.10. 2009 um 23:07:27 Uhr von Hannelore, enthält 2 Texte

reißen
Erstellt am 21.8. 2002 um 12:28:16 Uhr von das Bing!, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0219 Sek.