Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (62,50%)
Durchschnittliche Textlänge 222 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,000 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.6. 2001 um 11:49:28 Uhr schrieb
teer & mantana (duo infernal) über Granithut
Der neuste Text am 27.1. 2013 um 21:47:34 Uhr schrieb
baumhaus über Granithut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 6.8. 2003 um 06:17:01 Uhr schrieb
dasNix über Granithut

am 3.10. 2006 um 15:08:24 Uhr schrieb
Behüter über Granithut

am 23.8. 2005 um 12:00:52 Uhr schrieb
Höflich über Granithut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Granithut«

teer & mantana (duo infernal) schrieb am 18.6. 2001 um 11:49:28 Uhr zu

Granithut

Bewertung: 8 Punkt(e)

Der Hirnhirsch hatte fünf mal hinsehen müssen, bevor er den in die alte Kaschemme eingemauerten Granithut sah, über den er gestolpert war. Dabei brach unter seinen lauten, im Stolpern begriffenen Füßen ein Specht aus seinem Hals hervor, der sich ihm flatternd zuwandte und frägte: »Haste mal 'ne Trennscheibe, ich möchte den Granithut heraustrennen?« Da wölbte sich des Hirschens Hose gar. So freundlich war er noch nie angemacht worden.

Glutamathor Ölch & Thorwald Redlefzen schrieb am 26.12. 2003 um 20:09:02 Uhr zu

Granithut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als ob der zentrale Gnom in den Wäldern von Bonk die alte begleitende Haubitze der Schlacht von Dummberkensfredrgrachten fand, gerade noch rechtzeitig vor einem schelmischen Zwerg? Wem waren Begleiter zwei bewegliche Nieren, der Form nach gebildet ohne Gleichmässigkeit? Versucht, sich zum Feld von Dnoefgrburgen umzubilden? Es war wohl der Schatz des Wandkönigs, der dort erwartet wurde. Da öffneten sich die Massen, die Spitzuckerrohbaumwolle gut kochten und maßen. Diese Säge der Nerven, die weit weg von der erblichen Tochter Rosetta das Durchlaufen übte, drapiert mit der Grubenplatte und exeptionell andersartig als im Exposé.

teer & mantana (duo infernal) schrieb am 18.6. 2001 um 12:00:33 Uhr zu

Granithut

Bewertung: 6 Punkt(e)

Als der garstige Schrat im Walde Bonk die alte Warzenhaubitze aus der Schlacht von Dummberkensfredrgrachten fand, versuchte gerade ein Schelmenzwerg, in dessen Gefolge sich zwei uneinheitlich gekleidete Wandernieren befanden, den Acker von Dnöfgrburgen nach dem Schatz des Wandkönigs zu durchseien. Da kochte die Erde und spie Zuckerwatte en mass aus. Das sah die ausgebüxte, mit der Grubenplatine der Erleuchtung behängte Erbtochter Rosetta ausnahmsweise anders.

Glutamathor Ölch & Thorwald Redlefzen schrieb am 26.12. 2003 um 20:14:18 Uhr zu

Granithut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als ob der zentrale Gnom in den Wäldern von Bonk die alte, noch angeschlossene Haubitze der Schlacht von Dummberkensfredrgrachten fand... Gerade die Stille in der Zeit, bevor ein weiterer Zwerg verschelmte? Wurden die bewegliche Nieren des Begleiters, zwei an der Zahl, zu bösen Buben erzogen, der Form nach ohne Gleichförmigkeit? Versucht, sich zum Feld von Dnoefgrburgen umzugruppieren? Es war vermutlich der Schatz des Wandkönigs, der dort erwartet wurde. Dort öffneten sich die Massen, die Spitzuckerrohbaumwolle gut kochten und maßen. Diese Säge der Nerven, die weit weg von der erblichen Tochter Rosetta das Durchmachen mit Alkohol übten, drapiert mit der kahlen Platte, dem exeptionell Andersartigen.

Glutamathor Ölch & Thorwald Redlefzen schrieb am 26.12. 2003 um 20:18:43 Uhr zu

Granithut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als ob jener zentrale Gnom der Wälder die alte, durch Bonk verfluchte Haubitze der Schlacht von Dummberkensfredrgrachten fand? War das noch angebracht...? Die geradlinige Ruhe in der Zeit, bevor sie zu einem weiteren Zwergartigen verschelmte? Waren die beweglichen Nieren des Begleiters, zwei an der Zahl, nachher erzogen zu schlechten Buben, eine Form ohne Gleichmässigkeit? Versucht, sich zum Feld von Dnoefgrburgen umzugruppieren? Es war vermutlich der Schatz des Wandkönigs, der dort erwartet wurde. Dort öffneten sich die Massen, die Spitzuckerrohbaumwolle gut kochten und maßen. Diese Säge der Nerven, die mit Spiritus weit weg von der erblichen Tochter Rosetta die Selbstentflammung übte, drapiert mit der kahlen Platte, die exeptionell das Unterschiedliche favorisierte.

Einige zufällige Stichwörter

Schablocke
Erstellt am 5.7. 2000 um 16:40:26 Uhr von Gronkor, enthält 10 Texte

clash
Erstellt am 18.12. 2001 um 15:53:39 Uhr von gareth, enthält 10 Texte

Selbstbetrugsversuch
Erstellt am 25.12. 2002 um 13:28:32 Uhr von radon, enthält 13 Texte

Raucherstimme
Erstellt am 27.2. 2019 um 06:30:02 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

Bronze
Erstellt am 9.2. 2004 um 15:49:08 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0235 Sek.