Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Konsumgutschein«
Weltaufsichtsrat schrieb am 19.2. 2010 um 17:29:14 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ein Konsumgutschein, der allerdings nur bei bestimmten, vorher penibel ausgewählten Betrieben eingelöst werden kann, wäre eine ideale Methode zur Steuerung des Konsumes, des Handels und der Wirtschaft. Wenn schon die Steuern dazu verwendet werden, bestimmte Industriezweige gegenüber anderen zu stärken, wie es die Grünen und sogar die Konservativen mittlerweile tun, wieso dann nicht auch gleich die Sozialabgaben? Sprich: Statt ihn Geld zu geben, übergibt man den Bedarfsempfänger gleich einen tollen »Konsumgutschein«, mit dem er aber nur in Bio-Läden kaufen kann oder aber er bekommt mehr Gutschrift in den Konsumgutscheinen, wenn er auch gesundheitsfördernd kauft und nicht etwa Alkohol.
Illiberal oder etwas Zwang? Ja, aber wacht auf. Genau diesen Kurz nimmt die Politik heute wieder. Nicht nur unter rot-grün, nein, auch jetzt, vielleicht sogar mehr denn je.
Einige zufällige Stichwörter |
Emacs
Erstellt am 5.3. 2003 um 02:31:17 Uhr von XTaran, enthält 5 Texte
Unterschichtliteratur
Erstellt am 4.8. 2005 um 23:49:08 Uhr von Gordon Flasch, enthält 27 Texte
Schiffschaukelbremser
Erstellt am 30.3. 2001 um 20:22:50 Uhr von Hella Wahnsinn, enthält 21 Texte
Köppenkäse
Erstellt am 6.9. 2001 um 12:12:18 Uhr von Duckman, enthält 4 Texte
Eco
Erstellt am 17.4. 2003 um 04:00:11 Uhr von wuming, enthält 5 Texte
|