Mambo
Bewertung: 2 Punkt(e)Mambo ist die männliche Form von Mamba, dem extraweichen Kaubonbon, von dem ich lieber nicht wissen will, was drin ist. Jedenfalls schmeckt es aber besser als Maoam.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 35, davon 35 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (45,71%) |
Durchschnittliche Textlänge | 173 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,114 Punkte, 5 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 16.5. 1999 um 17:24:52 Uhr schrieb pcb über Mambo |
Der neuste Text | am 7.8. 2008 um 20:23:15 Uhr schrieb Nanni über Mambo |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 5) |
am 7.8. 2008 um 11:17:16 Uhr schrieb
am 11.9. 2003 um 17:23:32 Uhr schrieb
am 25.4. 2006 um 00:11:51 Uhr schrieb |
Mambo ist die männliche Form von Mamba, dem extraweichen Kaubonbon, von dem ich lieber nicht wissen will, was drin ist. Jedenfalls schmeckt es aber besser als Maoam.
Der berühmteste Mambo taucht in Dirty Dancing auf, oder?
... das heißt, vielleicht war das mal der berühmteste, nachdem dieser supi-supi-wauwau-tolle Lou Bega seinen ach-wie-süüüß Sommerhit gelandet hat, der für mich eigentlich überhaupt kein Mambo ist, aber vielleicht müsste man da mal einen Musikexperten nach den filigranen Feinunterschieden fragen...
Das erinnert mich an meine Zeit bei der Musikkapelle, wir spielten da eine Nummer, die hieß »Viva Brasil«.
Beim Refrain mussten dann alle, die kein Blasmusik spielten, mitsingen »Wir tanzen Mambo, ja immer Mambo...«
Krönender Abschluss diverser Konzerte!
Mambo ist auch die Bezeichnung für eine Voodoo-Priesterin - der Priester hingegen heißt Houngan.
Einige zufällige Stichwörter |
Nackte-Frauen-Abbildungen
Grenzerfahrungen
Knipl
Augenkristallbild
graumeliert
|