Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 32 (96,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (24,24%)
Durchschnittliche Textlänge 255 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,152 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.4. 2001 um 23:19:14 Uhr schrieb
Hotte über Niedersachsen
Der neuste Text am 9.10. 2022 um 22:12:01 Uhr schrieb
Kuh Stark über Niedersachsen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 9.10. 2011 um 13:04:43 Uhr schrieb
Bob Marley über Niedersachsen

am 26.3. 2007 um 19:58:01 Uhr schrieb
Erhan Dogan über Niedersachsen

am 19.6. 2004 um 02:09:11 Uhr schrieb
Karel Höflich über Niedersachsen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Niedersachsen«

wauz schrieb am 2.12. 2001 um 22:46:08 Uhr zu

Niedersachsen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Niedersachsen ist ein Konstrukt, das die Engländer nach dem WW2 schufen. Inzwischen deutet sich aber eine Neuordnung an. Die Stadt Bremen, die ja ein eigenes Bundesland ist, hat das große Problem, dass sie kein Umland hat. Inzwischen funktioniert dieser Stadtstaat nicht mehr richtig. Das zwingt die Bremer in eine Kooperation mit Niedersachsen. Dabei sind es eben die umliegenden Niedersächsischen Landkreise und ganz speziell der Regierungsbezierk Weser-Ems, das alte Land Oldenburg. Die Oldenburger hatten sich einstens einige Freiheiten gegenüber Hannover vorbehalten, die im Zuge der allgemeinen Verwaltungskonzentration in Gefahr gerieten. Seitdem versuchen die Oldenburger eben jene Intitutionen zu retten, indem sie mit den Bremern fusionieren. Deutlichstes Beispiel ist die Landesversicherungsanstalt. Hier wurde das neueingeführte Prinzip: eine LVA pro Bundesland dadurch ausgetrickst, dass men eben nicht, wie eigentlich vorgesehen, die Oldenburger mit der Hannoverschen LVA fusioniert hat, sondern mit der bremischen.
Auch beim Radio gibt es jetzt spezielle Bremen und Weser-Ems Programme (Nordwestradio)
Alles in Allem läuft es darauf hinaus, dass Niedersachsen wieder geteilt wird, Oldenburg und der »Speckgürtel« um Bremen zusammen mit Bremen das neue Bundesland Oldenburg-Bremen bildet.
Ich finde das gut.

hydraios@gmx.de schrieb am 22.9. 2001 um 15:52:53 Uhr zu

Niedersachsen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Nídèzaksen ist das gebít des alten volksštames dér Zaksen. Durc dûnastiše ärpfolge unt gebítsfèlágeřuňen giň dízè náme almâlic auf das gebít des hoitígen Zaksen ûbè, das fór tauzent jářen nox řain slávišes zídluňsgebít vár.
Vas vír hoite »platdoitš« nänen, hís ainst »zäksiše špřáxe«. Durc pólítiše unt kultúřäle untèlégenhait dér řégjón zaňk íře špřáxe tsúm »bauèndíáläkt« ap unt ist fast fèšvunden. Auf féglaicbářem řüktsúk befindet zic hoite das doitše gégenqûbè dém äňlišen.

orschel schrieb am 7.6. 2009 um 16:45:32 Uhr zu

Niedersachsen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das ist da, wo sie Lyoner für Mortadella halten und Salami für Mettwurst. Wurstfachverkäuferin, hilf!

Einige zufällige Stichwörter

ErnestoMariaKillefitt
Erstellt am 15.9. 2001 um 00:41:50 Uhr von Charch, enthält 1180 Texte

Kaffeesucht
Erstellt am 14.6. 2003 um 21:51:29 Uhr von thekenschlampe, enthält 26 Texte

Heimatbass
Erstellt am 6.2. 2005 um 11:32:19 Uhr von Haide, enthält 5 Texte

Jobcenter
Erstellt am 13.2. 2005 um 02:56:48 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 11 Texte

AfrikanischeUnion
Erstellt am 19.1. 2003 um 02:45:38 Uhr von Olivia, enthält 53 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0293 Sek.