Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (35,00%)
Durchschnittliche Textlänge 312 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.7. 2001 um 00:07:50 Uhr schrieb
extrafruity über Packungsbeilage
Der neuste Text am 28.7. 2015 um 02:06:54 Uhr schrieb
tootsie über Packungsbeilage
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 18.9. 2005 um 18:34:29 Uhr schrieb
opterix über Packungsbeilage

am 28.7. 2015 um 02:06:54 Uhr schrieb
tootsie über Packungsbeilage

am 28.7. 2015 um 01:42:05 Uhr schrieb
tootsie über Packungsbeilage

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Packungsbeilage«

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 10.2. 2003 um 18:10:10 Uhr zu

Packungsbeilage

Bewertung: 4 Punkt(e)

schon mal jemandem aufgefallen, dass bei anwendungsgebiete (z.b. bei kopfschmerzen) immer das gleiche steht wie bei nebenwirkungen?! (z.B.: Nebenwirkungen: Kopfschmerzen

Neuromancer schrieb am 7.11. 2001 um 20:08:09 Uhr zu

Packungsbeilage

Bewertung: 1 Punkt(e)

die dosierungsanleitung muß inzwischen richtig gesucht werden, zwischen all den warnungen und wirkungen. und irgendwie überlege ich mir jedes mal, soll ich oder soll ich nicht? selbst wenn es sich nur um einfaches paracetamol handelt. aber das eine empfohlene tagesdosis von 100 mg diclophenac-natrium zu bewußtseinstrübungen führen kann und dieser wirkstoff nicht in einer anlage zum btmg erwähnung findet, ja wo leben wir denn? zu risiken und nebenwirkungen fragen sie bitte ihren arzt oder apotheker. wenigstens dieser slogan kommt jedem so bekannt vor, daß seine inhärente authorität jede frage zum ritual von selbstberuhigung werden läßt. ein leeres gewissen ist ein gutes ruhekissen und garantiert traumlos. schlaf gut.

Ugullugu schrieb am 28.9. 2002 um 17:09:57 Uhr zu

Packungsbeilage

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es wird zwar darauf hingewiesen, daß »Dr. Rentschler Hustenstiller retard Kapseln« die üblichen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall und allergische Reaktionen verursachen können, man verschweigt im Beipackzettel aber großzügig, was man vielleicht so formulieren könnte:»...sowie in einzelnen Fällen Schwindel. In einzelnen Fällen ist es nach Einnahme von Dr. Rentschlers Hustenstiller retard Kapseln (tm) dazu gekommen, daß der Patient durch ein Meer von Musik watete und außerkörperliche Nah-Tod-Erfahrungen machte. Sprechen Sie in diesem Fall mit ihrem Hausarzt

Einige zufällige Stichwörter

Käßmann
Erstellt am 24.2. 2010 um 23:02:19 Uhr von wauz, enthält 12 Texte

stichwortisiert
Erstellt am 12.12. 2003 um 12:41:19 Uhr von Voyager, enthält 3 Texte

diskordisch
Erstellt am 19.12. 2002 um 02:09:01 Uhr von elfboi, enthält 12 Texte

Gruselkabinett
Erstellt am 10.11. 2010 um 19:55:02 Uhr von Marc, enthält 8 Texte

Ponypferdel
Erstellt am 8.3. 2022 um 12:45:08 Uhr von Christine, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0225 Sek.