Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (77,78%)
Durchschnittliche Textlänge 224 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,333 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.11. 2003 um 00:56:31 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Sonderzeichenproblem
Der neuste Text am 17.7. 2010 um 06:46:05 Uhr schrieb
Hotte über Sonderzeichenproblem
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 14.12. 2004 um 23:11:03 Uhr schrieb
Sophie über Sonderzeichenproblem

am 14.12. 2004 um 23:10:14 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Sonderzeichenproblem

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sonderzeichenproblem«

ARD-Ratgeber schrieb am 15.11. 2003 um 00:56:31 Uhr zu

Sonderzeichenproblem

Bewertung: 2 Punkt(e)

ä ö ü ß @ ï § Ê Ć ë Ẅ € Å usw.
...
Die Zeichentabelle von Windoof bietet sooo viele Möglichkeiten an Sonderzeichen, in soooo vielen Schriftarten. Der geneigte Blasterianer könnte sooooooo kreative Stichworte erfinden. Leider gibt es das Sonderzeichenproblem.

Das ist ja sooooooooooooooo gemein.

__________
Heul doch.
__________

ARD-Ratgeber schrieb am 15.11. 2003 um 01:18:40 Uhr zu

Sonderzeichenproblem

Bewertung: 3 Punkt(e)

15jährigeMädels verschwindet so nie aus der Statistik.

Grotesk sind solche Sorgen aber schon. Wieviel Menschen auf diesem Planeten wären froh, wäre das Sonderzeichenproblem ihr einziges Problem. Arbeitslosigkeit, Hunger , Krieg, Partnerschaftsprobleme, Umweltverschmutzung, Neofaschismus, Hass, Ungerechtigkeit, Wassermangel, Elend, Flüchtlinge, Kindersoldaten, etc. was ist das schon im Vergleich zum Sonderzeichenproblem.

_____________________________________________

Brauchen wir Menschen mangels echter Probleme, nicht des öfteren hausgemachte Ersatzprobleme? Einfach nur um der Probleme und Sorgen willen? wollen Menschen Probleme haben um glücklich zu sein? Funktioniert der Mensch wirklich so?

ARD-Ratgeber schrieb am 15.11. 2003 um 01:04:00 Uhr zu

Sonderzeichenproblem

Bewertung: 3 Punkt(e)

Nach dem Bindestrichproblem, ©Problem, Quadratproblem und einigen Bugs more, nun das Sonderzeichenproblem.

Angesichts des jungen Alters des Blasters, dürfen diese Probleme unter der Kategorie Kinderkrankheiten abgelegt werden. Wann ist eigentlich wieder Blastergeburtstag?

Stellen Sie sich einfach vor, der Blaster hätte Masern! Pflegen Sie ihn gut.

___________________________________________

Sonderzeichenproblem?
Gibt's da nicht auch was von Ratiopharm?

urgs schrieb am 4.12. 2004 um 15:47:04 Uhr zu

Sonderzeichenproblem

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Sonderzeichenproblem ist ein Stück Software, das in den Blaster in mühsamer Handarbeit eingefügt wurde.
Sage einer, Programmierer hätten keinen Humor!

Einige zufällige Stichwörter

StichworteDieBesserKeineGewordenWären
Erstellt am 22.1. 2002 um 09:07:59 Uhr von gänsemarsch, enthält 31 Texte

Spasskacke
Erstellt am 24.4. 2002 um 21:17:34 Uhr von FSQUID, enthält 11 Texte

Voltaire
Erstellt am 12.7. 2005 um 13:31:04 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 12 Texte

Niagara
Erstellt am 7.3. 2013 um 00:40:54 Uhr von Jürgen, enthält 1 Texte

ich-werde-mich-bessern
Erstellt am 18.9. 2005 um 18:25:52 Uhr von opterix, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0208 Sek.