Wahlbeteiligung
Bewertung: 2 Punkt(e)Wer die Wahl hat, sich zu beteiligen, wählt oft die Enthaltung - auch eine Wahl, aber nicht immer die beste.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 30, davon 30 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (56,67%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 192 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,333 Punkte, 4 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 27.6. 1999 um 04:42:13 Uhr schrieb Guido über Wahlbeteiligung |
| Der neuste Text | am 29.10. 2022 um 10:02:07 Uhr schrieb schmidt über Wahlbeteiligung |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 4) |
am 29.10. 2022 um 10:02:07 Uhr schrieb
am 22.6. 2003 um 11:10:59 Uhr schrieb
am 22.2. 2006 um 14:06:48 Uhr schrieb |
Wer die Wahl hat, sich zu beteiligen, wählt oft die Enthaltung - auch eine Wahl, aber nicht immer die beste.
Wozu noch sich an einer Wahl beteiligen? Es ist doch inzwischen offensichtlich, dass, egal wen wir wählen, das Parlament nachher beschließt, was andere Kräfte wollen. Was die Bürger denken, ist solange scheißegal, solange sie nicht auf die Barrikaden gehen, und durchsetzen, was sie wollen.
Dazu brauche ich aber nicht wählen gehen!
Siehe Gerhard Schröders »Vertrauensfrage« und auch den Volkszählungsboycott 1984.
diese paar Bewertungspunkte die ich bis jetzt wieder zugeteilt bekommen habe, trösten mich ja kaum über meine gelöschten 38!
Beschreibt die Beteiligung des Wahls, fragt sich nur woran und was zum Henker sind Wahle? Doch wohl keine Wahlverwandtschaft der Wale, dann wären's ja Walverwandtschaften (oder so...)
| Einige zufällige Stichwörter |
todesstern
Anglismen
Anime
XTC
kapitalistoid
|