Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 30, davon 30 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (56,67%)
Durchschnittliche Textlänge 192 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.6. 1999 um 04:42:13 Uhr schrieb
Guido über Wahlbeteiligung
Der neuste Text am 29.10. 2022 um 10:02:07 Uhr schrieb
schmidt über Wahlbeteiligung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 22.2. 2006 um 14:06:48 Uhr schrieb
ThoR über Wahlbeteiligung

am 13.6. 2004 um 12:32:12 Uhr schrieb
mcnep über Wahlbeteiligung

am 29.10. 2022 um 10:02:07 Uhr schrieb
schmidt über Wahlbeteiligung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wahlbeteiligung«

lolo schrieb am 24.4. 2000 um 12:07:02 Uhr zu

Wahlbeteiligung

Bewertung: 1 Punkt(e)

In der Demokratie ist die Wahlbeteiligung ähnlich der Barometerhöhenformel der Eloquenz der Politik.Sie ist umso Höher, je erfolgreicher der Wähler in der vorausgegangenen Periode sich vertreten sah.

wauz schrieb am 3.12. 2001 um 22:16:01 Uhr zu

Wahlbeteiligung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wozu noch sich an einer Wahl beteiligen? Es ist doch inzwischen offensichtlich, dass, egal wen wir wählen, das Parlament nachher beschließt, was andere Kräfte wollen. Was die Bürger denken, ist solange scheißegal, solange sie nicht auf die Barrikaden gehen, und durchsetzen, was sie wollen.
Dazu brauche ich aber nicht wählen gehen!

Siehe Gerhard Schröders »Vertrauensfrage« und auch den Volkszählungsboycott 1984.

Wolfgang schrieb am 5.1. 2000 um 18:34:39 Uhr zu

Wahlbeteiligung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Wahlbeteiligung ist meiner Meinung nach zu gering, weil wir in einer Demokratie leben und wählen dürfen. Jede Nichtbeteiligung spielt den Parteien der politischen Randzonen prozentual mehr Stimmen und mehr Aufmerksamkeit zu. Also, Leute, geht wählen und wenn es nur die Grauen Panther sind, die euer Kreuz kriegen.

ancalagon schrieb am 6.8. 1999 um 13:08:04 Uhr zu

Wahlbeteiligung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ist bei den Studentenwahlen immer so bei 10 Prozent. Kann auch daran liegen, daß die Studenten sowieso nichts zu entscheiden haben und daher Schwierigkeiten bekommen zu erklären, warum man ihre Vertreter wählen soll. Ist aber ein Trugschluß. Kann andererseits auch daran liegen, daß Studenten lieber über CDU und Kommunismus diskutieren, als sich für die Geschehnisse an ihrer Uni zu interessieren.

Einige zufällige Stichwörter

Triple-X
Erstellt am 16.5. 2007 um 01:22:24 Uhr von Kah, enthält 3 Texte

Blaubär
Erstellt am 19.8. 2000 um 16:41:17 Uhr von Kühlwalda, enthält 36 Texte

DerSagenumwobeneKelchDerKotze960
Erstellt am 11.11. 2002 um 13:01:48 Uhr von Paranoiisierungsplanke the dark Kaffee, enthält 10 Texte

daßesDichgibt
Erstellt am 12.6. 2002 um 01:46:52 Uhr von Mechanical Boy, enthält 31 Texte

gläubig
Erstellt am 6.6. 2005 um 01:29:28 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0216 Sek.