Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (18,75%)
Durchschnittliche Textlänge 1851 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,813 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.1. 2004 um 22:09:53 Uhr schrieb
mcnep über Yes
Der neuste Text am 1.11. 2023 um 21:59:39 Uhr schrieb
schmidt über Yes
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 26.7. 2007 um 21:35:45 Uhr schrieb
BlasterMaster über Yes

am 22.7. 2020 um 06:51:37 Uhr schrieb
Christine über Yes

am 25.5. 2005 um 16:53:14 Uhr schrieb
Yahwe Mutabo über Yes

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Yes«

leguan schrieb am 12.1. 2004 um 16:26:06 Uhr zu

Yes

Bewertung: 13 Punkt(e)

jon anderson (vox, 19681980 / 1983 – now)
chris squire (bass/vox, 1968 – now)
peter banks (gtr, 19681970)
tony kaye (keys, 19681971 ( 19831995)
bill bruford (perc, 19681972 / 19891992)
steve howe (gtr/vox, 19701980 / 19891992 / 1995 – now)
rick wakeman (keys, 19711974 / 19771980 / 19891992 / 19951997 / 2002 – now)
alan white (perc, 1972 – now)
patrick moraz (keys, 19741977)
trevor horn (vox/prod, 1980)
geoffrey downes (keys, 1980)
trevor rabin (gtr/keys/vox/prod, 19831995)
billy sherwood (gtr/keys/vox, 19912000)
igor khoroshev (keys, 19972000)
tom brislin (keys, 2001)

aktuell: anderson / squire / wakeman / howe / white

eine der besten, originellsten und eigenwilligsten bands der welt. eigentlich die einzig wahren punk-rocker, denn sie haben sich wirklich von nichts und niemandem irgendetwas vorschreiben und sagen lassen.
und sie beherrschen ihre instrumente...

von allen gehaßt, weil keiner die ausdauer hat, auch nur das erste stück eines yes-albums bis zuende zu hören. flaschen!!!!

mcnep schrieb am 9.1. 2004 um 22:09:53 Uhr zu

Yes

Bewertung: 2 Punkt(e)

Irgendwelche kranken Gestalten, die an Südseeatollen abkacken und ihrem dämlichen Geburtstag nachtrauern, sich aber sofort getröstet fühlen, wenn sie so ein synthetisches Nestleprodukt in die Speiseröhre geschoben bekommen, wären das letzte, was ich als Reklamefuzzi zum Rolemodel erheben würde. Aber da Reklame auch nur bei den Leuten wirken kann, die ohnehin am untersten Ende der Illusionleiter angekommen sind, wird der Hersteller damit leben können, daß meine eher seltenen Ausbrüche in den Bereich des kulinarischen Hedonismus eher teigmantelumzogenen Erdnüssen und weißen Trüffeln gelten.

Einige zufällige Stichwörter

Es-gibt-nur-ein-Rudi-Völler
Erstellt am 1.7. 2002 um 10:57:42 Uhr von Paul H., enthält 34 Texte

DieterBohlen
Erstellt am 9.9. 2002 um 04:48:21 Uhr von Das Gift, enthält 58 Texte

Lieblingsbar
Erstellt am 22.2. 2005 um 11:26:05 Uhr von TanTan, enthält 9 Texte

Klimagipfel
Erstellt am 19.12. 2009 um 20:34:50 Uhr von jiegelaber, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0260 Sek.