Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
14, davon 14 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (21,43%) |
Durchschnittliche Textlänge |
163 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,571 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 20.3. 2005 um 06:44:10 Uhr schrieb n00b
über Zewa |
Der neuste Text |
am 7.3. 2021 um 10:42:58 Uhr schrieb Christine
über Zewa |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 11) |
am 6.8. 2018 um 16:11:09 Uhr schrieb Christine über Zewa
am 8.8. 2018 um 09:33:31 Uhr schrieb Christine über Zewa
am 17.12. 2015 um 09:29:20 Uhr schrieb Christine über Zewa
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Zewa«
ARD-Ratgeber schrieb am 20.3. 2005 um 10:53:57 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Als 1972 Zewa Wisch&Weg auf den Markt kam, konnten auch die letzten 68er die Spuren der gescheiterten Revolution fortwischen. Zewa hingegen war eine Revolution. Eine Revolution in der Küchenhygiene. Bounty hingegen bleibt nur Evolution. Küchenrolle ist eine preiswerte Alternative zu teuren Papiertaschentüchern und zwingender Notbehelf, wenn man fest stellen muß, daß man versäumt hat Klopapier einzukaufen. Aber nicht nur in der Küche finden wir den Einweg-Putzlappen, sondern auch im Rotlichtmilieu. Selbst die Luxusdirne im Kämmerlein aus teuren Samt und Brokat bedient sich einer simplen Küchenrolle und letzte Ejakulatspuren zu beseitigen. Nicht minder der Lude, der nach Revierkämpfen das Blut seiner Kontrahenten bequem entfernen kann. Mit simpler Küchenrolle kriegen sie Ihre Fenster freilich besser streifenfrei sauber als mit manch teurem Vileda-Tuch. Die Werbung verspricht nicht nur Reißfestigkeit allerhöchster Güte, sondern gar wahre Wunderdinge. Die Poren zählen und somit die Saugfähigkeit, nicht äußerliche Details. Comic-Figuren auf Zewa-Rollen sind nicht zweckgebunden und somit unnötig. Ob wir Küchenrollen, ökologisch bedenkenlos aus kontrollierten Abfallholzbeständen und chlorfrei gebleicht, bald bei ebay ersteigern bleibt ebenso zu hinterfragen, wie oft die verbrauchte Küchenrolle seit 1972 rechnerisch um den Äquator reichen würde.
n00b schrieb am 20.3. 2005 um 06:44:10 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Früher war es Zewa, heute ist es Bounty. Früher war es Raider, heute ist es Twix. Früher war es Vinyl, heute ist es Polycarbonat. Der Paderborner fragt »Und?«
Einige zufällige Stichwörter |
wolkendunst
Erstellt am 11.11. 2017 um 05:22:28 Uhr von Christine, enthält 4 Texte
restlos
Erstellt am 15.5. 2004 um 01:10:11 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte
Unkosten
Erstellt am 17.6. 2005 um 12:57:05 Uhr von jo75jo, enthält 24 Texte
2003DasJahrDerBibel
Erstellt am 19.6. 2003 um 09:53:55 Uhr von Christopher Kirchenmaus, enthält 18 Texte
Aerosol
Erstellt am 18.6. 2016 um 19:16:42 Uhr von Vik, enthält 2 Texte
|