Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (100,00%)
Durchschnittliche Textlänge 801 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.7. 2009 um 10:32:29 Uhr schrieb
音- 乐 - 人 über bigfoot
Der neuste Text am 23.3. 2017 um 21:34:56 Uhr schrieb
Lennard über bigfoot
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 0)

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bigfoot«

音- 乐 - 人 schrieb am 16.7. 2009 um 10:32:29 Uhr zu

bigfoot

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Homo floresiensis lebte bis vor etwa 18.000 Jahren auf der indonesischen Insel und existierte damit zeitgleich mit dem modernen Menschen. Die »Hobbitmenschen« waren von kleinem Wuchs und hatten zudem ein kleines Gehirn. Als mögliche dafür verantwortlichen Krankheiten diskutierten Forscher Mikrozephalie und Kretinismus, die beide ähnliche Deformationen des Körperbaus hervorrufen können. Die neuen Untersuchungen sprechen jedoch dafür, dass es sich beim Homo Floresiensis tatsächlich um eine eigene Art handelt.

Die Wissenschaftler um Junger untersuchten den Fuß des Fossils LB-1, dem ersten Fund in der Liang-Bua-Höhle. Der Fuß ist steif und besitzt keine gegenüberstehenden Zehen mehr. Damit ähnelt er dem menschlichen. In anderen Merkmalen unterscheidet er sich jedoch deutlich von dem des modernen Menschen: Der Hobbitfuß ist überdurchschnittlich lang im Vergleich zum Bein und die gedrungene große Zehe ist schimpansenähnlich.

Den entscheidenden Unterschied sehen die Forscher im Kahnbein, einem kurzen Knochen der Fußwurzel. Das Kahnbein des Hobbits ist wie das der Menschenaffen beschaffen und lässt darauf schließen, dass die Hominiden ebenfalls kein Fußgewölbe hatten. Dieses ist aber unerlässlich für einen Langläufer, wie der moderne Mensch einer ist. Die Forscher schließen aus ihren Untersuchungen, dass der Homo floresiensis eine eigene Spezies ist. Die Hobbits besitzen viele nicht weiterentwickelte Merkmale eines Vorfahren, der Afrika schon sehr viel eher verlassen hat, als bisher angenommen wurde.

(Netzfundstück)

Einige zufällige Stichwörter

Einblicke-gewähren
Erstellt am 15.6. 2020 um 10:20:56 Uhr von Markus, enthält 14 Texte

Sommerloch
Erstellt am 18.8. 2002 um 01:34:42 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 24 Texte

Außenspange
Erstellt am 2.12. 2000 um 21:02:04 Uhr von Christine, enthält 19 Texte

dafälltmirdieKinnladerunter
Erstellt am 15.2. 2025 um 09:56:26 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Hausarbeit
Erstellt am 5.7. 2000 um 14:24:34 Uhr von sucher, enthält 35 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0185 Sek.