>versenden | >diskutieren | >Permalink 
longlife, am 5.9. 2002 um 07:22:24 Uhr
1790

Chronik für das Jahr 1790

Weltgeschichte

Der russisch-schwedische Krieg geht zu Ende ohne Gewinn für eine der Parteien, jedoch mit dem Streben Finnlands nach Selbständigkeit unter russischem Protektorat.

In Frankreich schafft die Nationalversammlung den Adel ab, verstaatlicht alle Kirchengüter und fordert vom Klerus den Eid auf die neue Verfassung (was dieser überwiegend, von 133 Bischöfen 129 ablehnen; Bischof Talleyrand hat geschworen).

Die Revolutionäre spalten sich in klubähnliche Gruppen der Jakobiner (Lafayette tritt aus) unter Robespierre, Cordeliers unter Marat, Desmoulins und Danton sowie den Monarchisten.

Unter dem Eindruck der französischen Revolution machen sich die österreichischen Niederlande (Belgien) als »Vereinigte Staaten von Belgien« unabhängig.




--------------------------------------------------------------------------------

Kunst-, Kultur- und Technikgeschichte

Unter dem Titel Faust, ein Fragment veröffentlicht Goethe eine Überarbeitung seines »Urfaust«.



Im Zuge der Säkularisierung wird u.a. die Benediktinerabtei auf dem Mont St. Michel aufgelöst.




--------------------------------------------------------------------------------

Deutsche Geschichte

20.2.: Kaiser Joseph II. stirbt. Sein ihm am 30.9. nachfolgender Bruder Leopold II. hebt die meisten seiner Reformen wieder auf.



Preußen und Österreich einigen sich im Vertrag zu Reichenbach auf den jeweiligen Besitzstand von 1788.



In Sachsen kommt es zu Unruhen und revolutionären Revolten, die zu Bauernaufständen führen, denen die Resonanz in den Städten versagt bleibt. Sie werden mit begrenztem Einsatz unterworfen.




   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite