>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Werner, am 5.2. 2006 um 11:03:43 Uhr
Gemütszustand

Der Gemütszustand kann etwas sein, dass ich ausdrücke auf die Frage, wie es mir geht und die Antwort fällt je nach Code, der sich je nach Milieu elaboriert oder restringiert ist, aus. Je elaborierter der dieser Code ist, desto länger und schwerverständlicher ist die Antwort. Ich z. B. drücke meinen Gemütszustand an einer Skala von 0 - 10 aus, wobei 0 bedeutet, dass es mir extrem s** geht und 10 genau das Gegenteil. Ich fahre mit dieser Einteilung jetzt fort und ich sage, es ist hier genauso mit dem Wetter, und das kann je nach Individuum stabil sein wie z. B. das schöne Herbstwetter, wie man es z. B. im Oktober vorfindet oder das andere Extrem, wo der Zusatand nie lange hält s. echtes Aprilwetter, wobei dies oft noch viel radikaler sein kann als dieser Vergleich. Es gab von Ronan Keating einen Hit, der »Life is a rollercoaster« hieß und in ihm muss es wirklich so ausschauen und er könnte einen Präzedenzfall darstellen, der jedoch nicht das extremste Beispiel sein muss. Ich habe zwar noch keine radikalen Wechsel, von 0 auf zehn ode rumgekehrt und das in Sekunden, erlebt und nach Rekoreden zu suchen kommt selbst mir und ich bin mit schwärzestem Humor ausgestattet, ein wenig pervers vor.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite