|
...fast ganz nahe bei mir. Liegt zwei Ortschaften weiter, um die Ecke. Auch um die Ecke fährst du, wenn du willst zweispurig, von der Autobahn herunter. Rechtsabbieger: gleich zu IKEA/Wallau. Oder zum dabei liegenden - ich sag's so gerne so: - MäcDoof. Passt irgendwie zusammen, gell. Du musst kaufen! Konsumieren!!! Dringend!!! IKEA und MäcDingsda sind leider so aaaarme Firmen. Die brauchen immer noch mehr Geld. Für Produkte, die... ja - tut mir Leid - aber: die sehr kurzlebig sind. IKEA-Kataloge jährlich 1- oder 2-mal für alle, das heisst: für jeden Haushalt! McDonald's: nein danke. 10 Minuten nach einem BigMac furzt es schon bei mir in der Hose. Und es gluckst im Bauch. (Im - sorry - Bio-Laden, Bio-Restaurant ist mir so etwas noch nie passiert!) Woran das bei McDonald's-Produkten wohl liegt??? Aber wie gesagt: www.disclaimer.de! Ich schreibe hier meine Meinung zu etwas, eben so wie ich es sehe und erlebe. - Aber ich frage mich, dich, euch alle: Ist die zweispurige Autobahn-Abfahrt für IKEA/McDonald's wirklich nötig? (Sind die »so arm«? :=> ) - Okay! Damit es aber alle von mir wissen: IKEA macht's super im Verkauf, vor allem im Zuverkauf von Mitnahme-Artikeln vor der Kasse. Und IKEA hinterlässt mit seinen Katalogen immer ein tolles Flair einer »tollen« Marke... Und McDonald's hat mit die beste (innovative) Werbung. Das muss ich auch mal sagen. Nur schade, dass so für das Leben so verlustreiche Produkte beworben werden. Aber es MÜSSEN - bei Nahrung und Möbeln wohl ganz besonders - NUR die schlechten Produkte beworben werden. Alles andere wird ja auch so gekauft, weil Bedarf da ist, oder? Aber bevor ich mir, sei's egal wo, eine neue Küche kaufe: ich könnte die neue Küche bestimmt mit dem Prospekt-Material, das ich bis dahin ins Haus bekommen habe glatt mal aufwiegen.......
|