Hallo,
also ich ärgere mich jedesmal, wenn ich den gelben Sack rausbringe.
Bei uns gibt es keine Tonne, sondern so ganz dünne Säcke von der Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt.
Jezt ist aber meinProblem, daß genau diese Säcke vom Material her ziemlich dünn sind und wenn man eine Dose oder einen Milchkarton reinschmeißt, diese dünnen Teile reißen. Also haben wir eine zeitlang einen zweiten Sack drübergestülpt.
Diese Säcke stellen wir bis zur Abholung (einmal im Monat) hinter das Haus. Im Winter, wenn manche Tiere doch noch was Brauchbares suchen, haben die uns dann diese Säcke angenagt und geplündert und der ganze Müll war dann im Hof verstreut.
Nachdem ich einige Male diesen Müll wieder einsammeln konnte, habe ich mich entschlossen, die Säcke in solche Polsteraufbewahrungs-Teile mit Reißverschluß reinzustecken. Seitdem war dann Ruhe.
Ich ärgere mich aber so, daß diese Säcke so dünn sind und ich jetzt dazu übergegangen bin, die dickere Qualität mit Zugband zu kaufen, um endlich nicht immer aufplatzende Säcke zu haben.
Der Witz dabei ist aber, daß wenn man nicht die Original-Säcke von der Gemeinde rausstellt, die dann auch nicht mitgenommen werden. Also muß ich meine teueren qualitativ hochwertigen Säcke in diese blöden Billig-Säcke reinverfrachten, damit sie mitgenommen werden.
Ich finde das so verrückt. Ich kaufe teure Müllsäcke und verpacke sie in billige Gemeinde-Säcke, nur damit sie abgeholt werden. Da werden doch wieder nur die Bürger abgezockt. Billiges Material, das nichts taugt und die sollen sehen, wie sie damit klar kommen, notfalls kaufen sie die teueren Teile.
Politik!
Jajaja, was auch immer!
MeineFrage:
Wie ist das bei euch gelöst???
|