>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Die Leiche, am 28.10. 2012 um 10:38:39 Uhr
Strategie

Mir scheint, daß sich das Wesen der Strategie in einem einzigen »Strategem«, einem einzigen Prinzip ausdrücken lässt, aus welchem sich die gesammten weiteren Lehren dieser Kunst ableiten lassen: dem »Prinzip der inneren Linie«.

Das Prinzip der inneren Linie besagt in der militärischen Strategie, die Vorbereitungen, Aufmarsch und Operationsführung so zu gestalten, daß der Gegner veranlasst wird, seine Kräfte zu zersplittern, und man selbst stets mehrere wichtige Punkte oder Teilkräfte des Gegners bedrohen kann und möglichst lange die Wahl darüber behält, welchen dieser Punkte oder Teilkräfte man tatsächlich angreift. Entscheidet man sich tatsächlich zum Angriff, gilt es, eine maximale Konzentration eigener Kräfte sicherzustellen, um den angegriffenen Punkt oder die angegriffenen Teilkräfte einzunehmen oder zu schlagen - »zu erledigen« - bevor ihm andere Teilkräfte des Gegners zu Hilfe kommen können.

Meisterhaft angewendet wurde dieses Prinzip beispielsweise von Hitler und Bonaparte zu Beginn ihrer Karrieren, die aber auch gleichzeitig ihrerseits zum Ende ihrer Karrieren diesem Prinzip zum Opfer fielen. Hitler, dem es zunächst brilliant gelungen war, seine Opfer zunächst diplomatisch zu isolieren und sodann blitzartig und brutal niederzuschmettern, gelang es ab seinem Überfall auf die SU nicht mehr, seine Gegner voneinander getrennt zu halten, sondern provozierte geradezu deren Konzentration. Bonaparte, der über ein Jahrzehnt lang Östereich, Preussen und Russland gegeneinander ausspielen und ihre Annäherung aneinander diplomatisch wie militärisch verhindern konnte, gelang es im Feldzug von 1813 nicht mehr, seine Kräfte so zu konzentrieren, daß er einen entscheidenden Schlag gegen die gegnerischen Teilkräfte erringen konnte, so daß diese ihn bei Leipzig mit überlegenen Kräften stellen und unter den ungünstigsten Bedingungen zur Schlacht zwingen konnten.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite