Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 35, davon 35 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (34,29%)
Durchschnittliche Textlänge 884 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.4. 2001 um 11:04:38 Uhr schrieb
Belletriste über Strategie
Der neuste Text am 31.8. 2024 um 06:59:41 Uhr schrieb
gerhard über Strategie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 9.8. 2014 um 11:51:27 Uhr schrieb
Christine über Strategie

am 8.1. 2024 um 11:01:41 Uhr schrieb
ehemaliger Blasterteilnehmer über Strategie

am 31.8. 2024 um 06:59:41 Uhr schrieb
gerhard über Strategie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Strategie«

Belletriste schrieb am 26.4. 2001 um 11:04:38 Uhr zu

Strategie

Bewertung: 3 Punkt(e)

»Kampf besteht aus einer mehr oder weniger großen Zahl einzelner, in sich geschlossener Akte, die wir Gefechte nennen (... ). Daraus entspringt nun die ganz verschiedene Tätigkeit, diese Gefechte in sich anzuordnen und zu führen und sie unter sich zum Zweck des Krieges zu verbinden. Das eine ist die Taktik, das andere die Strategie genannt worden
Clausewitz

Peter K. schrieb am 8.4. 2004 um 22:29:42 Uhr zu

Strategie

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Die Strategie ist ein System von Aushilfen. Sie ist mehr als Wissenschaft, ist die Übertragung des Wissens auf das praktische Leben, die Fortbildung des ursprünglich leitenden Gedankens entsprechend den stets sich veränderten Verhältnissen, ist die Kunst des Handelns unter dem Druck der schwierigsten Bedingungen. Die Strategie ist die Anwendung des gesunden Menschenverstandes auf die Kriegsführung; ihre Lehren gehen wenig über die ersten Vorsätze des gesunden Verstandes hinaus; ihr Wert liegt ganz in der konkreten Anwendung. Es gilt, mit richtigem Takt die in jedem Moment sich anders gestaltende Lage aufzufassen und danach das Einfachste und Natürlichste mit Festigkeit und Umsicht zu tun. So wird der Krieg zur Kunst, einer solchen freilich, der viele Wissenschaften dienen. Der Krieg, wie jede Kunst, erlernt sich nicht aus rationalistischem, sondern nur auf empirischem Wege. Im Kriege, wie in der Kunst, gibt es keine allgemeine Norm, in beiden kann das Talent nicht durch eine Regel ersetzt werden

Helmuth v. Moltke, preuss. Generalfeldmarschall - zit. nach Blumentritt, Günther: Strategie und Taktik, Konstanz: Athenaion, 1960, S. 6.

Mich fasziniert diese geradezu poetische Definition der militärischen Strategie. Ersetzt man in diesem Gedankengang den Krieg durch das Leben eines jeden Menschen, dann ist »Strategie« nichts anderes als der Versuch, ein richtiges Leben zu leben.

Peter K.

Reisender schrieb am 6.11. 2001 um 13:36:50 Uhr zu

Strategie

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die richtige Strategie um es bei der rothaarigen Hannah und der blonden Lisa zu etwas zu bringen ist es, den beiden im IRC-Chat, wo sie oft als Hannackig gemeinsam auftreten, erstmal gehörig viel Honig um den Mund zu schmieren bevor es dann zu richtig deftigem Cyber kommt.

webspider schrieb am 11.3. 2004 um 15:58:10 Uhr zu

Strategie

Bewertung: 1 Punkt(e)

strategie:

unnötige sinnlose arbeit sein lassen bleiben lassen weglassen nicht tun

dann haben alle mehr zeit für das was sie wirklich wollen

beispiele für sinnlose arbeit:

werbeprospekte verteilen
placebos nehmen
siehe bundesrechnungshof-statistik
telefonzellen von gelb auf graumagentapink
hunderttausend mal irgendwelche computersysteme umstellen
ständig noch aerodynamischer designete elektronisch vollprogrammierte autos
tannenduftspray
den schuhschrank voll mit hunderten von schuhen die nie gtragen werden

Einige zufällige Stichwörter

Haschisch
Erstellt am 1.11. 1999 um 06:17:41 Uhr von haller, enthält 222 Texte

Traumtyp
Erstellt am 24.2. 2006 um 18:44:13 Uhr von ThoR, enthält 5 Texte

moralischeKriegsführung
Erstellt am 3.6. 2003 um 14:55:41 Uhr von Skalpell, enthält 23 Texte

Kreislerdaimler
Erstellt am 11.3. 2004 um 16:38:36 Uhr von Rita, enthält 7 Texte

Designer
Erstellt am 3.4. 2004 um 15:04:08 Uhr von Liamara, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0365 Sek.