>Info zum Stichwort Wulff | >diskutieren | >Permalink 
SuperUser schrieb am 21.9. 2012 um 14:19:23 Uhr über

Wulff

Die arme Frau Wulff,

wie ist sie nicht mir und Millionen anderen ans Herz gewachsen, als sie so ganz still neben ihrer Demokratieikone Christian Wulff stand, kein Wort über ihre Lippe kam während dessen Rücktritts(flucht)rede. Schade, das Rampenlicht, das fetzige neue Bellevue. Leider alles vorbei, einzig geschuldet den Restbeständen an mündigen Bürgern und Medien in diesem Land.

Ich nicht, wer dieses Buch lesen soll, obwohl es zwar eine tolle Feldstudie des Streisand-Effekts darstellt, sind weitere Erkenntnisse nicht zu erwarten. Einen tollen Peter-Pan- oder Münchhausen-Schmöker darf niemand erwarten. Dafür aber wahrscheinlich ähnliche boulevardeste Anekdoten von Nicole Maibaum, die vergleichende Arbeiten schon für Vroni Ferres, die ewig junge Iris Berben und für die Brigitte (nicht Nielsen, die Zeitschrift!) erstellt hat. Gut, für die Zeit scheint sich auch noch geschrieben zu haben.

Ansonsten gilt, dass das Buch von der Verarbeitung nicht durchdacht ist. Zwar eignet es sich prima als Winkeleisen, als Dämmmaterial ist der Quadratmeterpreis eindeutig zu hoch angesetzt. Mit 224 Seiten ist es auch kein geeigneter Platzhalter für das zusammengekaufte Literaturkonglomerat geltungsbewusster Leser, da zu dünn. Wiederum ist es zu dick, um kippelnde Tische zu stabilisieren. Die Eignung als Türstopper konnte ich persönlich nicht testen.


   User-Bewertung: /
Was ist das Gegenteil von »Wulff«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Wulff«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Wulff« | Hilfe | Startseite 
0.0159 (0.0125, 0.0020) sek. –– 880477594