>versenden | >diskutieren | >Permalink 
durchdendunklenraumtorkelnde, am 20.7. 2025 um 20:16:10 Uhr
dreimalFümf

ich halte meine Spüle trocken und die Handtücher sauber. Meine Lappen dagegen sind alt und das lass ich mir auch nicht ausreden von Mikrobenfachanwälten. Es muß einen Grundwert geben. Also hundert Prozent verschmutzung. Das ist der alte Spülschwamm. Wenn man den jetzt mit ziemlich heißem Wasser also durchtränkt und ausdrückt, dann kommt da eine trübe brühe raus die ich keinem zu trinken empfehle. Macht man den Vorgang noch einmal, heiß Wasser, ausdrücken, und nochmal, und nochmal, dann könnte man vermuten daß nur noch sechs bis sieben Prozent der ursprünglichen Baketrienzahl sich im Spüllappen befindet. Das aber würe voraussetzen, daß Bakerien sich leicht vom Spülschwamm mit Wasser ablösen lassen. Oder es sitzen ganze Legionen tief unter verscharrt und ersetzen die oben abgetriebenen Kollegen, jedenfalls ist die Brühe enorm trübe und wird auch nur nach sehr vielem auswaschen nicht ganz klar. Das spricht schon dafür, man kann den lappen noch verwenden. Es gibt wirklich schlechter geführte Küchen als die meine. Sauberkait am Arbeitsplatz und peinliche ordnung sind mir das allerallerwichtigste. Das dienst auch der besseren Übersicht und der Unfallvermeidung. dreimalFümf ich segelte hinein ins Blaue, ich wanderte hinauf ins tal, das braun grünt so schön


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite