Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 181 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,385 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.3. 2001 um 19:03:28 Uhr schrieb
Jeffrey über Dorfprotagonist
Der neuste Text am 14.7. 2012 um 01:02:41 Uhr schrieb
baumhaus über Dorfprotagonist
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 19.12. 2002 um 07:59:26 Uhr schrieb
--^-- über Dorfprotagonist

am 15.1. 2004 um 17:51:49 Uhr schrieb
biggi über Dorfprotagonist

am 14.7. 2012 um 01:02:41 Uhr schrieb
baumhaus über Dorfprotagonist

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dorfprotagonist«

mantana schrieb am 30.3. 2001 um 16:20:49 Uhr zu

Dorfprotagonist

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ja, Fontane, ein Ödling sondergleichen. Was hat mich das Lesenmüssen von Effi Briest geschmerzt. Und dann sollte ich noch glauben, dass es sich hierbei um Sozialkritik handelt.
Meine Schmerzen, die waren aber echt...

Gronkor schrieb am 30.3. 2001 um 13:24:30 Uhr zu

Dorfprotagonist

Bewertung: 6 Punkt(e)

Effi Briest ist zum Beispiel eine Dorfprotagonistin. Die erlebt im Grunde genommen gar nichts und Fontane führt das auf 500 Seiten aus. Grausam. Öde. Aber vielleicht finde ich mit 85 auch die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« interessant.

Jeffrey schrieb am 29.3. 2001 um 19:03:28 Uhr zu

Dorfprotagonist

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Leben ist eben langweilig, und in ländlichen Gegenden tritt dieses Merkmal besonders deutlich zu Tage. Und weil niemand Langweile besonders mag, andererseits es kein wirkliches probates Mittel gegen sie gibt, musste man zum Dorfprotagonisten greifen. Seitdem erfreuen sich die Menschen in Vechta und in Donaueschingen, in Emlichheim und in Grosselfingen an den Umtrieben jener Gesellen, die damals, als die Profilierungszwänge ausgeteilt wurden, besonders gütig bedacht wurden. Das ist zwar im kein Landphänomen im eigentlichen Sinne, doch die ruralen Gebiete stellen ein kulturelles Umfeld zur Verfügung, das gewisse bizarre Auswüchse menschlicher Aktivität begünstigt.

eva schrieb am 6.5. 2001 um 14:40:15 Uhr zu

Dorfprotagonist

Bewertung: 1 Punkt(e)

pro = vor, voran
a = und nicht
gea = von dieser welt
nist = imperativ (wohnen)
dorf = synonym für welt

also redundanter begriff

Einige zufällige Stichwörter

Zimtlicht
Erstellt am 29.6. 1999 um 17:01:51 Uhr von Sarah, enthält 38 Texte

DerSagenumwobeneKelchDerKotze206
Erstellt am 6.2. 2004 um 02:14:08 Uhr von Kuckuckskelch, enthält 6 Texte

Gewitterziege
Erstellt am 9.5. 2000 um 08:50:37 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 25 Texte

Favorit
Erstellt am 4.2. 2003 um 01:42:00 Uhr von Dortessa, enthält 5 Texte

Besprechungszimmer
Erstellt am 26.5. 2011 um 08:45:07 Uhr von Die Leiche, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0228 Sek.