Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 510 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,250 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.10. 2013 um 17:10:10 Uhr schrieb
Bik über Keyholderin
Der neuste Text am 15.6. 2023 um 19:56:53 Uhr schrieb
Gabi über Keyholderin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 15.6. 2023 um 19:56:53 Uhr schrieb
Gabi über Keyholderin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Keyholderin«

Bik schrieb am 13.10. 2013 um 17:10:10 Uhr zu

Keyholderin

Bewertung: 5 Punkt(e)

Schlüsselbewahrerin. = Eine Person (hier: Frau), die für eine andere Person, die einen Keuschheitsgürtel trägt, den Schlüssel aufbewahrt. Man könnte sie auch als Keuschhalterin bezeichnen.

Da die keusch gehaltene Person von der Keyholderin abhängig ist, sollte die Keyholderin sehr verantwortungsbewusst sein. Unter gesundheitlichem und hygienischem Aspekt sind z. B. regelmäßige Aufschlüsse nötig. Ansonsten sind für eine gelingende Keuschhaltung natürlich Sensibität und vor allem Konsequenz als Eigenschaften der Keyholderin wichtig.

Wer gerne keusch gehalten werden möchte, aber keine Keyholderin hat, wird wohl oder übel deren Funktion selbst übernehmen müssen. Die entscheidende Frage dabei ist: Wird der Self-Keyholder sich selbst gegenüber konsequent genug sein, seine vorgenommene Zeit der Keuschheit einzuhalten, vor allem in den Momenten des Aufschlusses? Denn Keuschheit heißt ja nicht nur auf Geschlechtsverkehr zu verzichten, sondern auch auf Masturbation, Selbststreicheleien und natürlich den Orgasmus. Keusche Zeiten sind schließlich orgasmuslose Zeiten.

Eine einfühlsam-konsequente Keyholderin macht ihrem Keuschling die Zeit des Tragens des Keuschheitsgürtels zu einer Zeit freudig-frustiger Sexlosigkeit.

Bik schrieb am 17.10. 2013 um 08:21:06 Uhr zu

Keyholderin

Bewertung: 1 Punkt(e)

Keuschhaltung durch eine Keyholderin oder einen Keyholder macht natürlich weit mehr Spaß, als wenn man als Keuschling noch den Self-Keyholder spielen muss. Ein wenig Spannung kann man in diese Rolle bringen durch zufallsgenerierte Aufschlusszeiten des Keuschheitsgürtels, z. B. durch Erwürfeln der Verschlusstage, oder Erschwerung des Schlüsselzugangs, etwa durch Einfrieren des Schlüssels im Gefrierfach des Kühlschranks.

Einige zufällige Stichwörter

Chromophobia
Erstellt am 3.10. 2004 um 22:16:48 Uhr von Felix the Cat, enthält 4 Texte

IrishFolk
Erstellt am 26.5. 2001 um 01:08:19 Uhr von pikeur, enthält 14 Texte

Hustenbonbon
Erstellt am 4.12. 2001 um 21:41:59 Uhr von basti2@t-online.de, enthält 11 Texte

fettesding
Erstellt am 5.1. 2020 um 12:09:59 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

auch
Erstellt am 21.6. 1999 um 22:33:53 Uhr von DigiTalk, enthält 230 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0211 Sek.