Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 287 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,800 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.10. 2002 um 02:43:44 Uhr schrieb
Hamlet Hamster UK über Mambamathik
Der neuste Text am 2.7. 2011 um 20:41:44 Uhr schrieb
Professor über Mambamathik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 2.7. 2011 um 20:41:44 Uhr schrieb
Professor über Mambamathik

am 27.8. 2005 um 23:35:56 Uhr schrieb
FlaschBier über Mambamathik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mambamathik«

Hamlet Hamster UK schrieb am 27.10. 2002 um 02:43:44 Uhr zu

Mambamathik

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mambamathik oder Mambamatik, das ist hier die Frage. Die Mambamatik ist eine Mamba mit Automatikgetriebe. Auch ihr Gebiß und die Funktion ihres Giftzahns werden automatisch gesteuert. Das Getriebe ist jedoch fest in ihrer Fortbewegungsmotorik integriert. Die ersten 100.000 Kilometer wartungsfrei.

Mambamthik berechnet die Mambamatik. Beide begriffe stehen also in einem relevanten Verhältnis zueinander. Ziemlich so ähnlich wie Schwarz und Weiß.

In Namibia hat vor kurzem das weltweit erste Mambamathikrestaurant aufgemacht. Es speist den Regierungschef mit Informationen. Funktioniert die Mambamatik nicht, so gibt es unweigerlich einen Bürgerkrieg. Unklar ist jedoch immer, wo er ausbricht.

Voyager schrieb am 27.10. 2002 um 07:36:26 Uhr zu

Mambamathik

Bewertung: 4 Punkt(e)

auch im reich der schlangen wird regelmässig der bestand überprüft, sozusagen eine schlangen-volkszählung. da sich schlangen, besonders der gattung natter und klapper, nun nicht einfach so zählen lassen, wurde eine das verfahren vereinfachende formel entwickelt. mehr kann ich dazu nicht sagen, denn das ist höhere mambamathik.

mcnep schrieb am 5.8. 2004 um 21:11:42 Uhr zu

Mambamathik

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es ist vermutlich kein Zufall, daß diese bunten Kaubonbons ihren Siegeszug etwa zeitgleich mit der Mengenlehre an deutschen Schulen starteten und auch mit deren weitgehender Abschaffung wieder aus den Kiosken verschwunden sind.

Einige zufällige Stichwörter

Sorokin
Erstellt am 29.8. 2003 um 10:18:00 Uhr von 9876543210, enthält 8 Texte

Wortschwall
Erstellt am 1.9. 1999 um 07:50:23 Uhr von Der Entropist, enthält 20 Texte

Verlorenheit
Erstellt am 17.5. 2003 um 18:12:25 Uhr von GiasingPitbullStyles, enthält 9 Texte

Liebesgeständnis
Erstellt am 30.6. 2003 um 16:50:15 Uhr von Peter David (nicht persönlich natürlich), enthält 24 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0200 Sek.