Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 644 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,167 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.11. 2001 um 22:30:36 Uhr schrieb
Bürger über Rätesystem
Der neuste Text am 18.9. 2012 um 17:21:53 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Rätesystem
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 31.12. 2002 um 20:03:05 Uhr schrieb
mod über Rätesystem

am 22.1. 2005 um 23:01:26 Uhr schrieb
Sindra über Rätesystem

am 18.9. 2012 um 17:21:53 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Rätesystem

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rätesystem«

wauz schrieb am 29.12. 2001 um 17:32:58 Uhr zu

Rätesystem

Bewertung: 1 Punkt(e)

Diesen Text mußte man leider erst lesbar machen. Da hat wieder mal so ein Schreibmaschinengeschädigter getippt.

Bürger schrieb am 8.11. 2001 um 22:30:36 Uhr über
Rätesystem

Den Ersten Weltkrieg, der zur Destabilisierung der politischen Lage in Russland beitrug, sah der Sozialist als logische Konsequenz des Imperialismus an. Im Februar 1917 kam es in Petersburg zum Sturz des Zaren. Die deutsche Regierung hoffte auf weitere innenpolitische Unruhen im Land des Kriegsgegners und erlaubte es Lenin daher im April 1917, in einem plombierten Eisenbahnwagon aus der Schweiz über Deutschland nach Schweden zu reisen, von wo er via Finnland in seine Heimat zurückkehrte.
In seinen Aprilthesen nannte Lenin die wichtigsten Schritte aus Sicht der Kommunisten: Zerschlagung des Staatsapparats, Bodenreform, Vergesellschaftung der Produktionsmittel. Nach einem missglückten Putschversuch gegen die neue bürgerliche Regierung musste Lenin sein Land erneut verlassen; er bereitete nun in Finnland die Machtübernahme des Bolschewismus vor, die mit der Oktoberrevolution (7. November 1917; nach russischem Kalender im Oktober) realisiert wurde. Als neuer starker Mann Russlands (Vorsitzender des Rats der Volkskommissare) etablierte Lenin ein Rätesystem, der Bürgerkrieg hielt jedoch an. Um Handlungsfreiheit im Innern zu haben, beendete Lenin am 3. März 1918 trotz starken Widerstands den Krieg gegen Deutschland mit dem verlustreichen Frieden von Brest-Litowsk

Einige zufällige Stichwörter

Bebop
Erstellt am 14.12. 2001 um 20:23:58 Uhr von Barnabas, enthält 10 Texte

durchficken
Erstellt am 29.8. 2005 um 00:01:55 Uhr von Ich, enthält 37 Texte

Siedlung
Erstellt am 11.12. 2002 um 23:26:33 Uhr von Liamara, enthält 4 Texte

Entscheidungsspiel
Erstellt am 9.11. 2001 um 09:16:35 Uhr von heute ist Weihnachten für Fußballfans, enthält 15 Texte

Dschugaschwili
Erstellt am 2.5. 2001 um 20:40:54 Uhr von mod, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0209 Sek.