Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 338 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.4. 2005 um 01:15:30 Uhr schrieb
mcnep über Sedisvakanz
Der neuste Text am 9.10. 2010 um 14:25:42 Uhr schrieb
Die Leiche über Sedisvakanz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 1.4. 2005 um 13:21:31 Uhr schrieb
eisbär über Sedisvakanz

am 3.4. 2005 um 14:34:05 Uhr schrieb
Höflich über Sedisvakanz

am 9.10. 2010 um 14:25:42 Uhr schrieb
Die Leiche über Sedisvakanz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sedisvakanz«

mcnep schrieb am 1.4. 2005 um 01:15:30 Uhr zu

Sedisvakanz

Bewertung: 3 Punkt(e)

Sehr viel spannender als die Frage, wer nun genau der nächste Papst wird (es wird schon ein gerechter Mann nach dem Verständnis seines allseeligen Vorgängers werden) finde ich persönlich den Punkt, welchen Namen er denn annehmen wird. Natürlich wäre es naheliegend, auf einen JohannesPaul III. zu schließen, aber mehr als ein Vierteljahrhundert Pontifikalamt stellen wohl eine ähnlich hohe Bürde dar wie der inzwischen gemiedene Name Petrus. Aber ein Doppelname wäre subtil im Trend, wie wäre es mit Giuseppe Maria I.? Josef Maria der erste, ich finde, das klingt vollmundig, das Yin und Yang eines Papstnamens. Zumal auch die Genderfrage hierdurch eine Belebung erführe. Aber mein persönlicher Favorit wäre Calixtus IV. Der Name ist durch seine Vorgänger nicht besudelt worden, selbst der letzte Calixtus, der doch immerhin ein Borgia des Quattrocento war, hinterließ das Amt, von einigen nepotistischen Sprenklern abgesehen, ohne einen Makel. Andererseits fürchte ich den Tag, an dem ein Papst im Namen des Kelchs ausgerufen wird, denn ich ahne, daß an diesem Tag ein Hobbit aus dem Stand der Unschuld treten, die vierte Prophezeihung von Fatima, MerzwirdnichtFinanzminister sich erfüllen und es Sündflutschlossen von Schwarzmilch regnen wird auf Landshut, Rom und Mettmann.

Einige zufällige Stichwörter

Tillandsie
Erstellt am 7.7. 2006 um 13:58:17 Uhr von tootsie, enthält 4 Texte

Documenta
Erstellt am 7.6. 2002 um 08:08:37 Uhr von johnny, enthält 29 Texte

Fahrpeitsche
Erstellt am 1.10. 2001 um 17:15:17 Uhr von Maren, enthält 37 Texte

mit
Erstellt am 21.6. 1999 um 23:21:03 Uhr von DigiTalk, enthält 182 Texte

DH-63
Erstellt am 9.4. 2014 um 23:41:32 Uhr von Rebell, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.