Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 302 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.1. 2004 um 13:44:40 Uhr schrieb
mcnep über Umverteilung
Der neuste Text am 8.8. 2010 um 20:41:11 Uhr schrieb
Martin über Umverteilung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 8.8. 2010 um 20:41:11 Uhr schrieb
Martin über Umverteilung

am 12.4. 2004 um 08:13:35 Uhr schrieb
biggi über Umverteilung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Umverteilung«

mcnep schrieb am 14.1. 2004 um 13:44:40 Uhr zu

Umverteilung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Inzwischen hat sich die proletarische Unbekümmertheit der Sperlinge gegen das arrogante Getue der Meisen am Futterhäuschen durchgesetzt. Hatten die Spatzen zunächst als die ungleich schlechteren Flieger große Schwierigkeiten, das Futterhäuschen anzufliegen und mußten sich mit den herausgeschleuderten Brosamen der grünund blaubetressten Herrschaften begnügen, hat eine geringfügige Höhenkorrektur und ein Wechsel der Futtermischung den Ehrgeiz der bräunlichen Wusel neu entfacht: Sie erreichen das Häuschen nunmehr über klettern und springen, und die fettbezogenen Haferflocken machen sie schier glücksbesoffen, so daß es jetzt die ohnehin bereits rundgemästeten Meisen sind, die etwas verdattert auf die recht solidarischen Schlemmerorgien ihrer armen Verwandtschaft blicken.

Schreibakteur schrieb am 22.1. 2010 um 00:20:07 Uhr zu

Umverteilung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es kommt nur selten vor, dass sich ein Umver teilt. Die Teilung des Umver kündigt sich durch charakteristische Geräusche an, die irgendwo zwischen Knacken und Rauschen angesiedelt sind. Sobald man dieses Geräusch hört, sollte man sich schleunigst aus der Umgebung des Umver entfernen, da die Teilung ziemlich explosiv vor sich geht. In der Nähe eines sich teilenden Umver herrscht höchste Lebensgefahr! Sobald sich der Umver geteilt hat, kann man sich wieder gefahrlos den beiden durch die Teilung entstandenen Umver nähern. Da sich ein Umver nur etwa alle zwei bis drei Monate teilt, besteht nun erst einmal keine weitere Gefahr.

Einige zufällige Stichwörter

spirituell
Erstellt am 12.9. 2004 um 15:45:22 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Alke
Erstellt am 25.4. 2006 um 18:38:29 Uhr von wauz, enthält 3 Texte

Aufschnittmaschine
Erstellt am 27.1. 2003 um 23:22:18 Uhr von StaticIP, enthält 6 Texte

gesundeKrankenhausluft
Erstellt am 10.4. 2005 um 01:42:45 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

Tauchsiedererhitzungsgefäß
Erstellt am 15.12. 2001 um 22:45:27 Uhr von weniger, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0526 Sek.