Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 47, davon 47 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (40,43%)
Durchschnittliche Textlänge 298 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,830 Punkte, 26 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.2. 2001 um 15:39:40 Uhr schrieb
Sensano über KI
Der neuste Text am 4.7. 2025 um 07:18:44 Uhr schrieb
Christine über KI
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 26)

am 15.6. 2002 um 17:45:55 Uhr schrieb
Priscilla über KI

am 10.10. 2007 um 11:23:56 Uhr schrieb
Max Mustermann über KI

am 14.6. 2024 um 06:54:48 Uhr schrieb
gerhard über KI

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »KI«

toschibar schrieb am 10.4. 2001 um 21:36:37 Uhr zu

KI

Bewertung: 5 Punkt(e)

Kieler Autokennzeichen, beliebt sind natürlich
KI-EL 2001 (der Spiesser)
KI-GA 123 (Kindergärtnerin)
KI-LL 437 (der Metal-Fan)
KI-SS 213 (der Kiss-Fan)
KI-NG 1 (Kieler Zuhälter)
KI-EP 56 (Walther Leisler)
KI-EW 834 (wird immer von ukrainischen Marine Soldaten geklaut)

Tina schrieb am 13.12. 2001 um 13:56:00 Uhr zu

KI

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nun ja, begenet ist mir sicherlich noch keine KI. Zumindest soviel ich weiß.
Real meine ich natürlich.
Aber vor allem bei Science Fiction Serien und Filmen begegnet man immer wieder künstlichen Intelligenzen und das in den unterscheidlichsten Formen.
Passieren kann einem in diesem Fall eigentlich nichts, außer vielleicht, dass man einen neuen Favoriten am Himmel der Schauspieler hat!

Nimrod Brezengang schrieb am 18.11. 2023 um 15:57:44 Uhr zu

KI

Bewertung: 3 Punkt(e)

Bei Abbildungen von KI-Personen zuerst auf die Hände schauen!
Sind Finger zusammengewachsen? Kommt der Daumen als Langfinger daher?
Stimmt die Hand, stimmt meistens auch der Rest.

Hella Wahnsinn schrieb am 26.3. 2001 um 11:24:28 Uhr zu

KI

Bewertung: 1 Punkt(e)

KIKünstliche Intelligenz«) ist die deutsche Übersetzung des englischen Begriffs AI (»artificial intelligence«). Ein wichtiger Forschungsgegenstand der KI ist der Bereich Sprachverstehen und Maschinelle Übersetzung, der in den letzen 50 Jahren viele Milliarden an Steuergeldern verschlungen hat. Die Ergebnisse bisher sind allerdings lächerlich, wie man an den im Internet verfügbaren Online-Übersetzungssystemen unschwer erkennen kann.

Berühmt ist die klassische Fehlübersetung des englischen Sprichworts »the spirit is willing, but the flesh is weak« (»Der Geist ist willig aber das Fleisch ist schwach«) ins russische und wieder zurück mit dem Resultat »the vodka is strong but the meat is rotten«. Das war vor 40 Jahren, aber grundsätzlich gebessert hat sich seither nichts.

Einige zufällige Stichwörter

Pekingente
Erstellt am 21.12. 2004 um 09:46:10 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

FinnischeSprache
Erstellt am 3.11. 2000 um 23:49:36 Uhr von HulluPoro, enthält 20 Texte

Bushäschen
Erstellt am 12.4. 2001 um 22:06:30 Uhr von the weird set theorist, enthält 14 Texte

Parfumtester
Erstellt am 26.9. 2005 um 08:48:01 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

Abfrage
Erstellt am 21.1. 2003 um 11:21:12 Uhr von biggi, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0302 Sek.