>Info zum Stichwort britische-Erziehung | >diskutieren | >Permalink 
Christoph schrieb am 2.6. 2012 um 22:24:21 Uhr über

britische-Erziehung

Mein Vater wurde Anfang der achziger Jahre für fünf Jahre beruflich in den norden Englands versetzt, wobei wir als Familie mit dabei waren. Ich war damals 11 Jahre alt und kam mit meinem Bruder in eine doch sehr andere Welt, die von starken Traditionen, Gemeinschaftsgeist, nationalismus etc. geprägt war.
Meine Eltern wollten, daß wir uns an das Leben in England nahtlos anpassen sollten.
Die für mich eischneidenste Erfahrung war, daß in der Schule Schuluniformen getragen werden mussten und mit dem Rohrstock geprügelt wurde. Auch ich wurde davon nicht verschont.
In unserer Schule mussten Hemden mit Schulkravatten, Schulpullover und ohne Ausnahme modebedingt recht kurze Hosen mit Wollkniestrümpfen getragen werden - auch im tiefsten Winter bei Frost und Schnee. Die Lehrer dort duldeten keine Ausnahme.
Auch in der Freizeit bestanden meine Eltern darauf, daß wir wie die anderen Jungen kurze Hosen trugen. Da ich dies so extrem nicht gewohnt war, habe ich diese Erziehungspraxis als sehr erbarmungslos und autöritär empfunden.
Bei Schulkamaraden bemerkte ich, wie diese zu Hause oft schon wegen Kleinigkeiten Prügel bekamen und sehr hart hergenommen wurden.
Vielleicht läßt sich nur so ein Weltreich begründen?



   User-Bewertung: -1
Die Verwendung von Gross/Kleinschreibung erleichtert das Lesen!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »britische-Erziehung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »britische-Erziehung« | Hilfe | Startseite 
0.0053 (0.0022, 0.0018) sek. –– 881836356