Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (35,71%)
Durchschnittliche Textlänge 292 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,357 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.12. 2001 um 19:17:37 Uhr schrieb
Gilwen über Bord
Der neuste Text am 6.11. 2020 um 09:21:57 Uhr schrieb
Christine über Bord
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 10.4. 2007 um 08:20:45 Uhr schrieb
Thomas (Frost) über Bord

am 29.9. 2017 um 08:17:29 Uhr schrieb
Madsen über Bord

am 22.7. 2007 um 23:52:32 Uhr schrieb
Daniela vom Märchenacker über Bord

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bord«

Gilwen schrieb am 19.12. 2001 um 19:33:23 Uhr zu

Bord

Bewertung: 2 Punkt(e)

~~~~~-~~~~~~~~

das Schiff war schon beinahe untergegangen,
kaum sichtbar lugten die letzten Planken noch aus den Wellenbergen hervor.


~~~~~~~~~~~~~~

Dann war es verschwunden, verschwunden mit der wüsten See, als wäre nichts gewesen


~~~~~»~~~«~~~"

die Überlebenden trieben hilflos in ihren Rettungswesten umher

~~»~~«~~O~~~"~~~~~~

dann ging die Sonne unter




ski schrieb am 19.12. 2001 um 20:02:10 Uhr zu

Bord

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sternzeit 973-547-213994: Logbuch des Kapitäns:
11:83 Uhr:
Während Heintje das Deck wiederholt nach seiner eingebildeten Rolex absucht, schnallt Siggi seine Kampfpantaletten an. Sein Werk »Der Brüder Zwist, Ein Zyklus mit Unterbrechung« soll gleich uraufgeführt werden.

11:89 Uhr:
Der Maat begeht eine Verzweiflungstat: Er schmeißt eine Runde Sonnencreme für die gesamte Mannschaft. Daraufhin werden alle restlichen kulturellen Beiträge gestrichen. Das gilt auch und in besonderem Maße für »Der Brüder Zwist«.

11:93
Nach kurzer Diskussion deklamiert Siggi das Ende aller Kunst und springt über Bord. Er wird schnell abgetrieben. Der Maat befiehlt, alle Leichtmatrosen abzuwerfen, um das Schiff scheller zu machen. Der Rest der Mannschaft nimmt die Verfolgung auf. Siggi darf nicht sterben!

11:95
Gewerkschaftlich organisierte Teile der Besatzung nutzen die Gelegenheit, um mit einem Hungerstreik auf die schlechten Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. Die Weltöffentlichkeit ist schockiert.

11:98
Der König signalisiert in einer Eildepesche Sympathie für die Streikenden.

12.00
Mittagspause: Frikasse mit Reis.

Gilwen schrieb am 19.12. 2001 um 19:17:37 Uhr zu

Bord

Bewertung: 1 Punkt(e)

das Signalfeuer erlosch rasch, verglühte in Streichholzgeschwindigkeit, das Schiff brannte bereits, an allen Seiten sprangen Sie nun von Bord, manch einer loderte schon zu grell, so einer tauchte nicht wieder auf, es roch nach verbranntem zu Hause, der Schiffslotse hatte seine Karten retten wollen und hatte Sie in der funkensprühenden Koje vergeblich gesucht, bis ihn der erste Mat wütend aus dem Treppenraum der Kabinen zerrte

Einige zufällige Stichwörter

Weezer
Erstellt am 15.8. 2001 um 22:58:15 Uhr von LyleX, enthält 11 Texte

Fraktalkurve
Erstellt am 25.11. 2008 um 18:34:12 Uhr von Der niedliche Junge von nebenan, enthält 13 Texte

Angststörung
Erstellt am 16.6. 2004 um 01:21:35 Uhr von New York, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0215 Sek.