Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (36,84%)
Durchschnittliche Textlänge 384 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,842 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.8. 2003 um 15:12:39 Uhr schrieb
Nike.Nemo über Holstenniendorf
Der neuste Text am 5.5. 2009 um 20:51:37 Uhr schrieb
Nike.Nemo über Holstenniendorf
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 28.2. 2008 um 22:12:17 Uhr schrieb
Stefan über Holstenniendorf

am 15.4. 2008 um 14:57:59 Uhr schrieb
bambule über Holstenniendorf

am 2.1. 2008 um 16:00:32 Uhr schrieb
Eileen über Holstenniendorf

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Holstenniendorf«

Nike.Nemo schrieb am 28.8. 2003 um 15:12:39 Uhr zu

Holstenniendorf

Bewertung: 6 Punkt(e)

Holstenniendorf besteht quasi aus nicht viel mehr als einer Straße mit Häusern drumherum. Es liegt in Schleswig-Holstein in der Nähe des Nord-Ostsee-Kanals. Früher gab es dort auch eine Dorfschule, in der in den 50er-Jahren Lehrer Lohse lehrte, der die Nazionalsozialisten immer noch liebte und seine SchülerInnen hasste. Jetzt ist diese Schule Anlaufstelle für die Hamburger Kinder, die dort in den Ferien auf Pferden reiten lernen. Wenn in Holstenniendorf ein Bauer auf einem Trecker vorbeikommt, kannst du ihn durch Kopfnicken grüßen und meistens grüßt er dann auch zurück.

Eileen schrieb am 5.12. 2007 um 21:03:02 Uhr zu

Holstenniendorf

Bewertung: 1 Punkt(e)

In Planung einen Wochenendausflug zu machen nach dem Motto »Die Welt ist schoen« schlug ich die Landkarte von Schleswig-Holstein auf und mein Blick führte mich nach Holstenniendorf. Okay,dann fahre ich also los!! Der Weg führte mich durch wunderschoene Orte wie Kleve, Nutteln, Wacken Gribbohm und dann endlich Holstenniendorf! Am Ortseingangsschild mit Blick
auf das Dorf erwartete mich ein heftiger Tumult!
Das Dorf war herausgeputzt mit Girlanden über der Strasse sowie Fahnen und schliesslich eine grosse Girlande mit der Aufschrift Feuerwehrball.
Massen von herausgeputzten Dorfschönheiten männlich sowie weiblich versperrten die Hauptstrasse. Ich wurde sogleich von einem netten Herrn angewiesen nicht weiterzufahren und die nächstmögliche Einparkgelegenheit wahrzunehmen. Ich stieg aus meinem Auto und wurde sogleich als Mitstreiterin in diesem Dorfkreis mitgezogen. Man sagte mir heute ist grosser Ball in der Scheune ! Zu platt: hütt is Tanz op de Deel" Es treffen sich hier heute in Holstenniendorf die obersten 10 Tausend.Von Ge-
schäftsleuten der Inhaber Spar und Edeka sowie Bürgermeister und sein Stellvertreter. Es folgte ein musikalischer Umzug durch Holstenniendorf. Nichtsahnend liess ich alles weitere geschehen.
Endlich sind wir in der Scheune angekommen. Hier wurde nun getafelt und gebechert! Whauw so etwas
hatte ich wirklich noch nicht erlebt. Nach deftigem Speiss und Trank spielte die Musik auf!
Es wurde geschunkelt, gemunkelt und vertellt. Ja, ich habe sogar platt verstanden! Die Junggesellen von Holstenniendorf angezogen mit Anzug und Krawatte warfen ihre Blicke nach einer schönen Dorfmaid aus. Ich wurde sofort ins Visier genommen. Die tanzfaulen Männer wie man so schoen sagt wurden plötzlich emsig und fleissig keinen Tanz auszulassen. Ich hatte fast die halbe Nacht durchgetanzt und spielte nun mit dem Gedanken heimwärts zu fahren; aber daran war nicht zu denken. Die Kavaliere aus Holstenniendorf liessen mich nicht fahren. Der Morgen nahte und mein persönlicher Dorfkavalier den ich schon sehr liebgewonnen hatte, bot mir ein Nachtlager in einer Pension in Holstenniendorf an. Dieses Angebot nahm ich schliesslich übermüdet an. Nach einem festen tiefen Schlaf fuhr ich dann gegen Abend des gleichen Tages heimwärts.
Dieses war wirklich ein oder eines meiner schönsten Wochenenden und das in Holstenniendorf.

Übrigens mit meinem Dorfkavalier bin ich verheiratet ! Und wir sind sehr glücklich!

Nike.Nemo schrieb am 5.9. 2003 um 17:36:33 Uhr zu

Holstenniendorf

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die durch Holstenniendorf führende Straße Richtung Nord-Ostsee-Kanal heißt »Hauptstraße«. Es gehen von ihr auch Straßen ab, z.B. die Kohbrügge. Dort steht aber nur ein Haus (mit der Hausnummer 2). Im Garten des Hauses befindet sich das Gerippe eines verstorbenen Siamkaters.

Einige zufällige Stichwörter

Hakenkreuz
Erstellt am 29.5. 2002 um 11:55:37 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 60 Texte

CATCH-22
Erstellt am 8.5. 2005 um 15:14:45 Uhr von humdinger, enthält 10 Texte

Schlabberhosen
Erstellt am 24.7. 2010 um 11:47:34 Uhr von Ästhet, enthält 14 Texte

Gastfreundschaft
Erstellt am 23.1. 2004 um 22:28:48 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Höhenflüge
Erstellt am 26.5. 2014 um 20:37:13 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0234 Sek.