Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 26 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (57,69%)
Durchschnittliche Textlänge 190 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,962 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.11. 2000 um 11:24:51 Uhr schrieb
dr.beckmann über Mobilkommunikationsintoleranz
Der neuste Text am 19.8. 2021 um 10:34:14 Uhr schrieb
Christine über Mobilkommunikationsintoleranz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 19.7. 2012 um 23:27:27 Uhr schrieb
baumhaus über Mobilkommunikationsintoleranz

am 7.7. 2008 um 13:31:13 Uhr schrieb
orschel über Mobilkommunikationsintoleranz

am 10.5. 2010 um 22:57:33 Uhr schrieb
www.wort-schuetzen.de über Mobilkommunikationsintoleranz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mobilkommunikationsintoleranz«

biggi schrieb am 17.5. 2001 um 20:44:21 Uhr zu

Mobilkommunikationsintoleranz

Bewertung: 1 Punkt(e)

er hatte sein headset auf und konnte nicht rechtzeitig auflegen. stau. manchmal ist das komisch. kausales denken ist nicht sehr feminin, glaube ich. ich meine, gesetzt den fall, das war eine verschwörung gegen mich, hm. auf alle fälle gegen meinen temporallappen, da sticht das schon wieder. versteh ich mich? . sonst jemand? hallo, verstehst du mich vielleicht? kannst du mir erklären, warum das grad ganz hinten im hals kratzt? nein, du auch nicht. hm, dann wird das vielleicht nicht so wichtig gewesen sein. stau.

biggi schrieb am 17.5. 2001 um 20:38:06 Uhr zu

Mobilkommunikationsintoleranz

Bewertung: 3 Punkt(e)

das gegenteil? da fällt mir als erstes grabsteininschrift ein. die ist meist ohne keyboard, nicht mal mit mouse. also intolerant wie ein printmedium, ohne ein minimum an mobilität suggerieren.

Mcnep schrieb am 19.1. 2001 um 20:31:01 Uhr zu

Mobilkommunikationsintoleranz

Bewertung: 6 Punkt(e)

Lebensenergie wird in SMS/Monat gemessen. Es beginnt mit dem Eintritt in die Pubertät auf einem Level von 300, um mit wachsendem Lebensalter, multipliziert mit dem Mobilkommunikationsintoleranz-Vergreisungskoeffizienten auf bis zu 0,5 pro Menopause zu sinken. Völliges Ausbleiben der SMS-Tätigkeit kann zu einem lebendbedrohlichen Funkloch führen, wobei Funkloch irgendwie schön vulgär klingt, aaach ZIMTBREMSE

dr.beckmann schrieb am 15.11. 2000 um 11:24:51 Uhr zu

Mobilkommunikationsintoleranz

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das kritische und anklagende Verhalten gegenüber klingelnden Mobiltelefonen oder telefonierenden Mobiltelefonbesitzern in öffentlichen Räumen wie Cafés, Straßenbahnen, Museen oder Kirchen. In Zeiten steigender Akzeptanz der informationsgesellschaftlichen Notwendigkeit von mobiler Telefonie ist Mobilkommunikationsintoleranz ein anachronistisches und daher aussterbendes Fehlverhalten.

Einige zufällige Stichwörter

Isolationsknast
Erstellt am 11.11. 2002 um 02:04:24 Uhr von Höfliche Tonne, enthält 8 Texte

Nephilim
Erstellt am 19.7. 2002 um 11:43:47 Uhr von Adam W., enthält 9 Texte

Wortspielhölle
Erstellt am 26.2. 2003 um 19:35:01 Uhr von Calista Caligari mit Tränen in den Augen, enthält 28 Texte

allesdurchdenKopfgehenlassen
Erstellt am 15.7. 2002 um 20:38:00 Uhr von Totsputnik, enthält 18 Texte

verlasseneRäume
Erstellt am 17.7. 2009 um 22:38:07 Uhr von mesi, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0258 Sek.