Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 26 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (57,69%)
Durchschnittliche Textlänge 190 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,962 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.11. 2000 um 11:24:51 Uhr schrieb
dr.beckmann über Mobilkommunikationsintoleranz
Der neuste Text am 19.8. 2021 um 10:34:14 Uhr schrieb
Christine über Mobilkommunikationsintoleranz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 19.7. 2012 um 23:27:27 Uhr schrieb
baumhaus über Mobilkommunikationsintoleranz

am 7.7. 2008 um 13:31:13 Uhr schrieb
orschel über Mobilkommunikationsintoleranz

am 19.8. 2021 um 01:09:53 Uhr schrieb
S. über Mobilkommunikationsintoleranz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mobilkommunikationsintoleranz«

Mcnep schrieb am 19.1. 2001 um 20:31:01 Uhr zu

Mobilkommunikationsintoleranz

Bewertung: 6 Punkt(e)

Lebensenergie wird in SMS/Monat gemessen. Es beginnt mit dem Eintritt in die Pubertät auf einem Level von 300, um mit wachsendem Lebensalter, multipliziert mit dem Mobilkommunikationsintoleranz-Vergreisungskoeffizienten auf bis zu 0,5 pro Menopause zu sinken. Völliges Ausbleiben der SMS-Tätigkeit kann zu einem lebendbedrohlichen Funkloch führen, wobei Funkloch irgendwie schön vulgär klingt, aaach ZIMTBREMSE

dr.beckmann schrieb am 15.11. 2000 um 11:24:51 Uhr zu

Mobilkommunikationsintoleranz

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das kritische und anklagende Verhalten gegenüber klingelnden Mobiltelefonen oder telefonierenden Mobiltelefonbesitzern in öffentlichen Räumen wie Cafés, Straßenbahnen, Museen oder Kirchen. In Zeiten steigender Akzeptanz der informationsgesellschaftlichen Notwendigkeit von mobiler Telefonie ist Mobilkommunikationsintoleranz ein anachronistisches und daher aussterbendes Fehlverhalten.

Metzgervereinigung schrieb am 15.11. 2000 um 18:57:59 Uhr zu

Mobilkommunikationsintoleranz

Bewertung: 4 Punkt(e)

mobilkommunikationsintoleranz ist absolut notwendig, um all den pappnasen mit ihren wichtigkeitsknochen die schranken zu weisen. ist ein penetrant klingelndes telefon im cafe und besonders im kino doch einfach unerträglich.

Wörterschreiber schrieb am 19.1. 2001 um 20:49:29 Uhr zu

Mobilkommunikationsintoleranz

Bewertung: 1 Punkt(e)

Find ich gar nicht lustig wenn dauernd ein handy klingelt wenn ma gerade beschäftigt ist z.B. mit Surfen im Internet...moment mal es klingelt gerade...nee, des is ja eigentlich noch nicht mal das Schlimmste aber Im KINO, in der KIRCHE, uns sonstwo, wos nicht wirklich angebracht ist muss es doch echt nicht sein...Hey Leute VIBATIONSALARM

Einige zufällige Stichwörter

RitterRost
Erstellt am 31.1. 2001 um 21:27:23 Uhr von Burgfräulein, enthält 15 Texte

Höhepunkt
Erstellt am 5.1. 2001 um 23:56:47 Uhr von Nils, enthält 56 Texte

Mindesthaltbarkeitsdatum
Erstellt am 14.1. 2001 um 20:26:09 Uhr von Karla, enthält 45 Texte

schliesslich
Erstellt am 9.1. 2002 um 13:55:15 Uhr von shizzo, enthält 12 Texte

jau
Erstellt am 28.6. 2011 um 00:09:49 Uhr von Jasch-Lars, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0403 Sek.