Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 36 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (36,11%)
Durchschnittliche Textlänge 190 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,056 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.2. 1999 um 15:23:00 Uhr schrieb
Tanna über osterei
Der neuste Text am 3.2. 2025 um 02:48:51 Uhr schrieb
schmidt über osterei
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 6.1. 2021 um 10:23:38 Uhr schrieb
Christine über osterei

am 25.3. 2005 um 04:30:07 Uhr schrieb
sichselbstreproduzierendesKaninchen über osterei

am 18.1. 2025 um 05:50:38 Uhr schrieb
gerhard über osterei

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Osterei«

Tanna schrieb am 15.9. 1999 um 13:55:54 Uhr zu

osterei

Bewertung: 1 Punkt(e)

Jetzt im September ist es relativ schwierig, ein Osterei zu bekommen. Schließlich sind die Geschäfte schon wieder voll mit Lebkuchen, und bei Aldi gibt es auch schon Schoko-Weihnachtsmänner. Wir müssen jetzt erst wieder durch den ganzen Weihnachtskram durch, ehe wieder Platz für Ostereier ist. (In der Altstadt von Jerusalem gibt es übrigens einen arabischen Händler, der verkauft vor Ostern Weihnachtsmänner und vor Weihnachten Osterhasen - das tut irgendwie richtig gut.)
Man kann aber ersatzweise ein Ü-Ei nehmen. Da hat man dann Spannung, Spiel und Schokolade (Das sagt die Werbung, also stimmt es!). Das ist sogar mehr, als man von einem gewöhnlichen Osterei erwarten kann.

hga schrieb am 2.4. 2000 um 02:15:35 Uhr zu

osterei

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ostereier sollten rot sein, schließlich waren sie bei den Germanen auch rot - als Symbol für die aufgehende Sonne zum Frühlingsfest. Und dass der Hase sie bringt, liegt an der Göttin der Morgenröte und der Fruchtbarkeit, Ostara. Ihr Symboltier ist der Hase.
Übrigens kommt »Ostara« von »ostara« (=Morgendämmerung), und »Ostern« kommt von »ostara« und nicht von »Ostara«, wie gerne fälschlich behauptet wird.

ClickKlack schrieb am 13.1. 2000 um 22:42:46 Uhr zu

osterei

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die kleinen bunten Dinger. Die sucht mensch und tier zu Ostern um sie dann zu essen. Manch einer mag hart gekochte Ostereier und der andere wieder weich gekochte, is schon komisch.
Man kann das Ei natürlich auch ausblasen und dann nur die Schale bemalen, die muss man dann nicht zum Essen kaputtmachen, was bei manchen schönen Wunderwerken schon schwer fallen könnte.
Mensch kann sie dann an einem Baum aufhängen und sich daran erfreuen.
Es wäre allerdings nicht klug, Ostereier am Weihnachtsbaum aufzuhängen, dort wären sie dann völlig fehl am Platze.

der böhse Bube in Sta Prest schrieb am 18.8. 2002 um 02:12:38 Uhr zu

osterei

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was geschieht eigentlich mit den nicht gefundenen Ostereiern? Werden die vom Osterhasen ausgebrütet?

Einige zufällige Stichwörter

Lisa
Erstellt am 14.9. 2000 um 13:39:56 Uhr von Hannah, enthält 327 Texte

Kontaktanzeige
Erstellt am 1.8. 1999 um 16:20:09 Uhr von Liamara, enthält 179 Texte

Wiederling
Erstellt am 14.2. 2005 um 08:37:42 Uhr von Der Menschenkenner, enthält 15 Texte

Pharaonenschmand
Erstellt am 17.3. 2019 um 11:32:54 Uhr von Christine, enthält 1 Texte

Eigenschaft
Erstellt am 23.5. 2001 um 19:13:27 Uhr von M. Eukal, enthält 21 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0294 Sek.