Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (35,00%)
Durchschnittliche Textlänge 233 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,350 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.10. 2001 um 14:59:04 Uhr schrieb
win-inni über Robotermensch
Der neuste Text am 26.2. 2024 um 09:25:54 Uhr schrieb
gerhard über Robotermensch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 11.9. 2022 um 19:20:14 Uhr schrieb
Rufus über Robotermensch

am 30.9. 2018 um 02:28:45 Uhr schrieb
Christine über Robotermensch

am 30.9. 2018 um 02:25:57 Uhr schrieb
Christine über Robotermensch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Robotermensch«

win-inni schrieb am 31.10. 2001 um 14:59:04 Uhr zu

Robotermensch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Robotermensch ist eine erfolgreiche Züchtung um als Konsument zu leben. Ein Robotermensch hat die zentral gesteuerte Aufgabe zu verfolgen zu arbeiten - in dem er konsumiert!
Robotermenschen ist es vergönnt dem Programmcode nach Ego zu empfinden - also zu glauben er sei ein menschliches lebendiges Wesen. Das ist er natürlich nicht wie wir alle wissen - denn er weis was er zu wissen hat und dies reicht auch aus um seine Lebensaufgabe (so man in diesem zusammenhang von Leben sprechen) kann zu erfüllen.
Ein Robotermensch ist das nützlichste Glied in unserer Automatengesellschaft!
Ein Robotermensch liebt Robotermusik und einheitliche Mode sowie einheitliche Meinung!
Ein Robotermensch ist glücklich wenn er einkaufen kann unwichtig ob er diese Dinge braucht oder nicht denn dies ist schließlich der Sinn seiner Existenz. Die aufgewendete Arbeit aber - nur der ihm verborgene Zweck Konsument sein zu wollen - da der Programmierer eben dies so wünschte und diese Anweisung programmierte. Warum auch immer?

win-inni schrieb am 31.10. 2001 um 15:02:21 Uhr zu

Robotermensch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Robotermenschen erkennt man auch leicht an der Freude der Auto Automatisierung und der automatischen Musik. Dem automatischen Lebensgefühl ein Echter Sterblicher sein zu wollen!

win-inni schrieb am 1.11. 2001 um 01:09:26 Uhr zu

Robotermensch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Robotermenschen sind störanfällig für biologisch menschliche Liebe es daher untersagt unbegründeter Weise - So keine Gegenleistung erbracht wird die dem Konsum im Allgemeinen dient dies auf Robotermenschhalbautomaten zu projezieren! Da dies zu Betriebssörungen führen kann und dies sei im Interesse einer funktionierenden Gesellschaft zu unterlassen und wird im zweifel mit Zwangskonsum bestraft!

Einige zufällige Stichwörter

Gleiwitz
Erstellt am 20.9. 2001 um 20:27:50 Uhr von wauz, enthält 17 Texte

Lass-Fürstin-lass-nur-einen-Strahl
Erstellt am 26.5. 2005 um 01:35:33 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Unterhosen-Model
Erstellt am 31.3. 2023 um 17:52:27 Uhr von Geile Gerda, enthält 14 Texte

Stockholm
Erstellt am 17.9. 2003 um 10:27:33 Uhr von dpa, enthält 11 Texte

Yasar
Erstellt am 29.4. 2004 um 23:13:10 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0236 Sek.