Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 263 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,313 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.4. 2003 um 13:00:35 Uhr schrieb
wauz über Sachkenntnis
Der neuste Text am 17.3. 2025 um 14:55:14 Uhr schrieb
Gerhard über Sachkenntnis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 6.7. 2022 um 17:23:56 Uhr schrieb
schmidt über Sachkenntnis

am 16.3. 2013 um 11:08:33 Uhr schrieb
Schmidt über Sachkenntnis

am 7.6. 2008 um 20:26:54 Uhr schrieb
orschel über Sachkenntnis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sachkenntnis«

Arlene Machiavelli schrieb am 26.4. 2005 um 20:04:32 Uhr zu

Sachkenntnis

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mir ist aufgefallen, dass es anscheinend nur vier Ebenen des Scherzartikelverkaufs gibt. Zuerst sind da »ältere« Herrschaften zwischen 30 und 60 Jahren. Diese holen, sagen wir mal, mindestens 50, aber meistens doch 100 Kilogramm Scherzartikel direkt von dem Typen, der den Scherzartikelproduzenten gut kennt. Zu diesen Leuten kommen dann wiederum Typen, die so zwischen 20 und 40 Jahre alt sind und nehmen da wiederum mindestens zehn, aber meistens doch zwischen 20 und 30 Kilogramm ab. Zu diesen Leuten wiederum kommen Typen, die vielleicht mal ein bis fünf Kilogramm haben wollen, um diese in den meisten Fällen plattenweise abzugeben, gelegentlich sicherlich auch mal ein ganzes Paket. Leute, die ab und zu mal zu den Leuten gehen, damit sie ein oder mehrere Bretter kriegen, würde ich nicht direkt zur Scherzartikelverkäufergewerkschaft zählen, das sind eher Arbeitsgemeinschaften, wohingegen organisationelles und logistisches Geschick erst im Zuge der Gründung und Vollzug einer Vereinigung zum Zwecke der organisierten Kriminalität zum Tragen kommt.

baumhaus schrieb am 3.11. 2014 um 21:42:27 Uhr zu

Sachkenntnis

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn mich eines enttäuscht hat in den letzten Jahren »Berufsleben«, dann die Tatsache, daß es egal ist, ob man Sachkenntnis hat oder nicht. Daß die an der Uni noch genüßlich verspotteten Soft-Skills vollkommen ausreichen, um schwerwiegende Entscheidungen zu treffen: Labern, PowerPoint, Floskeln, Taktieren.

wauz schrieb am 8.4. 2003 um 13:00:35 Uhr zu

Sachkenntnis

Bewertung: 2 Punkt(e)

Sachkenntnis erwartet man gemeinhin von Experten. Wenn man jedoch die vielen Interviews mit »Experten« in Zeitungen und im Fernsehen betrachtet, so kommt man zu dem Schluß, dass ein Experte einer ist, dem jede Sachkenntnis abgeht.

Einige zufällige Stichwörter

höhlenmalerei
Erstellt am 17.4. 2003 um 19:04:41 Uhr von sumpi, enthält 11 Texte

artekauz
Erstellt am 26.2. 2002 um 21:55:06 Uhr von Blaukauz, enthält 4 Texte

fühlen
Erstellt am 14.11. 2000 um 10:55:50 Uhr von Blaster-Stresser, enthält 49 Texte

zuschauen
Erstellt am 27.7. 2005 um 18:14:27 Uhr von LachBus, enthält 18 Texte

Unterweser
Erstellt am 6.4. 2011 um 21:52:59 Uhr von Baumhaus, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0224 Sek.