Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (30,77%)
Durchschnittliche Textlänge 306 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,538 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.7. 2001 um 09:38:21 Uhr schrieb
wauz über Schupfnudel
Der neuste Text am 7.2. 2015 um 19:11:29 Uhr schrieb
Schmidt über Schupfnudel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 7.2. 2015 um 19:11:29 Uhr schrieb
Schmidt über Schupfnudel

am 13.9. 2007 um 15:39:22 Uhr schrieb
Rudel, die Nudel über Schupfnudel

am 7.2. 2015 um 18:55:47 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Schupfnudel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schupfnudel«

wauz schrieb am 27.7. 2001 um 09:38:21 Uhr zu

Schupfnudel

Bewertung: 6 Punkt(e)

Schupfnudeln sind ein beliebtes Gericht aus der schwäbischen Küche, das aus einfachsten Zutaten mit viel Fleiß hergestellt wird. Für Schupfnudeln braucht man lediglich mehlige Kartoffeln, etwas Weizenmehl, Salz, Wasser und einen großen Topf. Und Zeit.
Die Kartoffeln (mehlige müssen es sein!) werden in der Schale gekocht, abgeschüttet und an einem kühlen Ort drei Tage aufbewahrt, damit sie etwas austrocknen. Dann werden sie geschält, zerstampft und mit etwas Mehl zu einem festen Teig verarbeitet, der dann in fingerlange, fingerdicke Röllchen geformt wird. Die Röllchen müssen dann wieder einige Zeit ruhen, so dass sie ein wenig trocknen. Dann werden sie in schwach kochendes Salzwasser gegeben und garziehen lassen. Danach werden sie in der Pfanne angebraten, damit sie eine aromatische Kruste bekommen. Schupfnudeln werden mit Apfelmus oder zu Sauerkraut gereicht.

Duddy aus Lübeck schrieb am 6.10. 2005 um 13:18:31 Uhr zu

Schupfnudel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schupfnudel... Lecker Lecker Yam Yam. Ich bevorzuge die Variante mit Parmesankäse, Kräutern und Muskat im Kartoffelteig. Gebraten in Walnussöl und dann mit Käsesoße gratiniert.
Zum Geburtstag meiner Kids habe ich die Masse mit Tintenfischfarbe eingefärbt und mit Tomatensoße angerichtet.
Name des Gerichtes : Nacktschnecken in Blutsoße

blue schrieb am 16.5. 2002 um 00:04:24 Uhr zu

Schupfnudel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Als Kind bin ich immer mit meinem Vater auf die Kirmes gegangen. Ich war verrückt nach Nudeln! Wir gingen an einem der unzählbaren Essens-Stände vorbei und da hing ein Schild auf dem »Schupfnudeln« abgepriesen wurden! Natürlich war ich nicht zu halten, mein Vater konnte auf mich einreden wie er wollte, ich musste unbedingt eine haben!
Was soll ich sagen? War die ekelhaft! Die hat mir ja überhaupt nicht geschmeckt. Danach habe ich erst mal eine Weile keiner einzigen Nudel mehr über den Weg getraut!

Einige zufällige Stichwörter

Holzklepper
Erstellt am 9.10. 2002 um 00:40:04 Uhr von Hamlet Hamster UK, enthält 8 Texte

Meldungen
Erstellt am 29.11. 2013 um 17:02:06 Uhr von mrcookie, enthält 13 Texte

Eliteperspektive
Erstellt am 8.5. 2003 um 03:09:40 Uhr von wuming, enthält 6 Texte

Sticheln
Erstellt am 20.11. 2007 um 16:14:05 Uhr von just surfed in , enthält 3 Texte

Nährstoffbelastung
Erstellt am 26.7. 2012 um 08:31:14 Uhr von Ang, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0240 Sek.