Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 48, davon 46 (95,83%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (35,42%)
Durchschnittliche Textlänge 121 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,729 Punkte, 21 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.12. 2000 um 18:40:59 Uhr schrieb
blubb über Subkultur
Der neuste Text am 10.3. 2016 um 20:42:03 Uhr schrieb
Historiker über Subkultur
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 21)

am 10.3. 2016 um 20:42:03 Uhr schrieb
Historiker über Subkultur

am 15.1. 2004 um 22:42:10 Uhr schrieb
Rufus über Subkultur

am 28.11. 2003 um 19:31:42 Uhr schrieb
Top of the Pops über Subkultur

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Subkultur«

toschibar schrieb am 19.5. 2001 um 00:48:06 Uhr zu

Subkultur

Bewertung: 7 Punkt(e)

Subkultur lebt davon, dass es eine No- oder Low-Budget-Kultur ist. Wird eine Subkultur von der Musik- ode Werbe- oder Käseindustrie gepusht, gibt es einen Hype und diese wird mainstream. Das ist dann zunächst der Tod der Subkultur.
Wenn man bedenkt, dass das, was DJ Bobo so macht, aus dem Rap entstanden ist, wird mir übel. Punk ist auch tot.
Vielleicht sollte man die Nazi-Skinhead-Kultur auch zwei Jahre in die Charts und Radios pushen. Die Mainstream-Wellen-reitende Jugend unseres Landes würde den Faschismus dann später als ehemalige Mode vergessen und langweilig finden.

Prana_Boy schrieb am 24.10. 2001 um 22:31:29 Uhr zu

Subkultur

Bewertung: 10 Punkt(e)

Subkultur wird von der Wirtschaft langsam gefüttert und fett gemacht, um auch sie glaubwürdig zu vermarkten...You know Hänsel und Gretel?!

Höflich schrieb am 27.8. 2003 um 23:59:00 Uhr zu

Subkultur

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es ist gräulich, Darmverstopfung, am Ende lags am Thunfisch, ich fühle mich elend, die Jumbopizza von Vorgestern ist auch noch nicht draussen, ganz zu schweigen von den 250 Gramm Nudeln am Tag davor, die Steaks vom Samstag kommen jetzt anscheinend Stückchenweise ans Licht, oh ist das gräßlich, und das schlimmste ist daß es anscheinend auf das Denken schlägt, ein ganz schwaches Denken kann ich nur noch praktizieren, weil schätzungsweise zwei Kilo Nahrung es sich in den Windungen meiner Eingeweide gemütlich gemacht haben, das fühlt sich an wie ein konstantes Völlegfühl nach unziemlicher Schlemmerei, oh weh.

Bwana Honolulu schrieb am 9.6. 2002 um 20:15:56 Uhr zu

Subkultur

Bewertung: 3 Punkt(e)

Kaum erheben sich neue Ideen aus den Tiefen freier Geister, reißen sie oft gleich die Massen mit. Aus kleinen geistigen Gemeinschaften werden schnell aufgeblähte Großbewegungen, Modeerscheinungen, aufgebläht von der Industrie. Annäherung an den Mainstream führen dann bald zum Ausverkauf der Subkultur, die ursprünglichen Ideale der Anhänger bleiben auf der Strecke, Individualismus wird zum Fremdwort. Am Ende bleibt nur wieder so'n ausgeweideter Kadaver, eher ein Zombie in Form einer geistlosen Menschenmasse, gepuscht vom Mammon. Wie kotzt mich das an!

Einige zufällige Stichwörter

Moment
Erstellt am 23.1. 2001 um 09:02:42 Uhr von Daniel Arnold, enthält 218 Texte

BetöreGöre
Erstellt am 9.11. 2001 um 13:17:53 Uhr von Kritika, enthält 5 Texte

AliSchirasi
Erstellt am 24.1. 2003 um 15:13:59 Uhr von Redefreiheit, enthält 9 Texte

WiderstandAG
Erstellt am 22.4. 2001 um 23:58:41 Uhr von toschibar, enthält 17 Texte

ausmisten
Erstellt am 25.12. 2001 um 11:48:34 Uhr von Aquamarin, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0258 Sek.